Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

Recommended Posts

Posted

Hallo liebe Entwickler,

 

könnt Ihr mir einen Tipp geben, welche Software heutzutage zum "Zeichnen" (nicht entwickeln) von GUI's verwendet wird?

Gibt es so etwas überhaupt oder visualisiert Ihr Eure Zielwelt in Malprogrammen a la Paint?

 

Vielen Dank

whipsaw

Posted
Die meisten IDEs haben doch grafische GUI Designer, mit denen kannst du doch solange alle Elemente hin und her schieben bis es dir gefällt? Wüßte nicht wozu man da noch eine extra Software benötigt. Und wenn es den für deine Programmiersprache nicht gibt, würde ich einfach Visual Studio oder Netbeans zum probieren nehmen.
  • Upvote 1
Posted

Die meisten IDEs haben doch grafische GUI Designer, mit denen kannst du doch solange alle Elemente hin und her schieben bis es dir gefällt? Wüßte nicht wozu man da noch eine extra Software benötigt. Und wenn es den für deine Programmiersprache nicht gibt, würde ich einfach Visual Studio oder Netbeans zum probieren nehmen.

Hallo liebe Entwickler,

 

könnt Ihr mir einen Tipp geben, welche Software heutzutage zum "Zeichnen" (nicht entwickeln) von GUI's verwendet wird?

Gibt es so etwas überhaupt oder visualisiert Ihr Eure Zielwelt in Malprogrammen a la Paint?

 

Vielen Dank

whipsaw

 

vielleicht so etwas ?

 

http://www.carettaso...uidesignstudio/

  • Upvote 1
Posted

Ich hab bisher (leider) nur in kleinen Firmen und privat "richtige" Software entwickelt. Sprich da wurde nix explizit designed sondern mit groben Skizzen die erste Version gebaut und dann schritt für Schritt verbessert.

 

Sofern du iPhone/iPad Apps auch zu Software zählst: Unsere Designabteilung arbeitet mit Photoshop. dementsprechend aufwändig ist auch die Umsetzung, schaut aber eben auch gut aus ;)

  • Upvote 1
  • 3 weeks later...
Posted

Es reicht doch, wenn dein erster eigener Robot Geld verdient, er muss doch dabei nicht noch gut aussehen!

 

Stimmt eigentlich.

Da ich aber auch sehr auf Optik und Haptik fixiert bin, bedarf es dann doch der einen oder anderen kosmetischen Anpassung.

 

Ich habe einige der empfohlenen Anwendungen ausprobiert.

Hängengeblieben bin ich bei SnagIT (mal wieder).

Das Zeichnen mit dem Tool ist sehr angenehm. Installiert man die Zusatzanwendungen kann man die Mockups sogar dahingehend "aufpimpen", dass sie auf der visuellen Ebene wie richtige Anwendungen aussehen. Noch einfacher und komfortabler geht es fast nicht.

Posted

Es reicht doch, wenn dein erster eigener Robot Geld verdient, er muss doch dabei nicht noch gut aussehen!

 

Warum seinen Robot von Genetischen Algorithmen optimieren lassen.

 

Ich denke das man die Parameter seines Robot, interaktiv mit Schiebereglern und Knöpfen direkt dem Geschenen anpassen sollte.

Das Trading wird damit viel Interessanter und Lebendiger. Mit einem Touch von Automatisierung.

Posted

Ich denke das man die Parameter seines Robot, interaktiv mit Schiebereglern und Knöpfen direkt dem Geschenen anpassen sollte.

 

Da der neue Algorithmus das Risiko herunterfährt, während der Profit hochgeschraubt wird werden völlig neue Regler eingesetzt.

 

1.png

  • 8 months later...
Posted

also kommt ganz drauf an was du machen möchtest;)(gibt unterschiedliche Lösungen für jede Programmiersprache)

 

aber zum mockupen empfehle ich:

 

balsamiq.com/

  • Upvote 1
Posted

Willkommen an Board mrmagic!

Vielen Dank für die wertvollen Tipps.

Kürzlich habe etwas Interessantes gefunden. Nämlich eine "Suchmaschine" für Designs für Interfaces, Schaltflächen - alle möglichen Arten von Steuerelementen.
Falls sich jemand dafür interessiert -> [ Link ]

Posted

Kürzlich habe etwas Interessantes gefunden. Nämlich eine "Suchmaschine" für Designs für Interfaces, Schaltflächen - alle möglichen Arten von Steuerelementen.

Falls sich jemand dafür interessiert -> [ Link ]

Klingt interessant, aber funktioniert der Link nur im Moment nicht?

 

Lutz

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...