Zahnstocher
Addict-
Posts
105 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
3
Zahnstocher last won the day on May 16 2014
Zahnstocher had the most liked content!
Community Informationen
-
Newsletter Abonnement
Kein Abo
-
Typ Newsletter
alle
Verschiedenes
-
auf die Community aufmerksam geworden durch
Ausserirdische
Zahnstocher's Achievements
Newbie (1/14)
13
Reputation
-
Gold Long ist aber auch relativ Dollar oder Euro? Bei 1050€ braucht man sich nicht beschweren, immerhin 70€ pro Unze seit Jahresbeginn.
-
@Rumpel, hast du mich etwa beobachtet??? hab den Regen am Mittwoch wieder genutzt und ein wenig optimiert so alle 2-3Wochen Schadet es nicht. Schade das ich nicht schon früher optimiert habe. Denn mit den aktuellen Settings pfeifft der ordentlich ab! Nutzt ihr eigentlich auch die add Variante oder habt ihr ihn im Scalp Mode laufen?
-
Die Strategie schaut langfristig profitabel aus, d.h. ich für mich würde da gar nicht mehr optimieren, sobald die Optimierungen beginnen gehts in Richtung curvefitting, wenn dann der erste nach eine "hedge" Erweiterung fragt weis man das man das Projekt abhaken kann. Sprech da aus eigener Erfahrung. Die Basis schaut gut aus. Warum nicht mal auf einem Demokonto und nicht korrelierten Paaren laufen lassen. EUR/USD, AUD/NZD, CAD/JPY, GBP/CHF fallen mir da mal spontan ein :) Edit: wobei der Zeitfilter m.E. generell sinn macht.
-
da noch immer keine Antwort gegeben wurde probier ich es mal... sie hat Franken VERkauft und damit Euros GEkauft. Um den Euro zu stabilisieren. Das "Risiko" war gewaltig, die SNB (finde die Meldung nicht mehr) hat dabei auch ordentlich Federn gelassen in form von xxMrd. Franken da der Kurs trotz stütze weiter gefallen ist. Wenn du dir 2 Charts machst EUR/USD und EUR/CHF sieht man sehr deutlich das das cap im Wechselkurs. Durch das wegfallen des Caps hat die SNB bildlich gesprochen einen Margin Call verhindert, kurzum die SNB hat sich übernommen!
-
Euro Usd? Flutscht 2014 wenn du nur sell berücksichtigst?
-
DailyTrendExponentialMovingAverage Im 1min Chart Periode 1440 / 5min Periode 288 usw., im Stundenchart dann logischerweise 24. wobei ich die linear gewichtete Methode bevorzuge - ist meist näher an den "Support/Resistance" Fraktalen dran als die expotientielle. Anbei ein Vergleich der beiden Varianten.
-
Mythos, könnte man dein Skript auch "ummünzen" auf die DTEMA? ich trade manuell immer wieder reaktionen an dieser EMA erfolgreich. keine Eile, wollts nur mal einwerfen. Edit: exit gerade eben bei 1.11440
-
Wie wärs mit einer Kombination für die Entrys erst übergeordnet (H1 H4) nach dem Go suchen und dann in kleinerem TF bei z.B.M5 den eigentlichen Entry machen?
-
Ev. beim Überprüfen auf die "DTEMA" achten? im 1Minutenchart 1440, ich pers. verwende aber keine EMA sondern den linear gewichteter gleitender Durchschnitt. Siehe Cahrt die gelbe Line...
-
" Description The indicator seeks for local highs and local lows. A local high/low is defined by three candles, if the high of the middle candle is higher than its neigbours it is forming a local high, if the low is lower than the neigbours it forms a local low." Das bedeutet aber gleichzeitig der Indicator repaintet / bzw. laggt sehr stark. Wenn man hier candleclose / confirmation abwartet sind das 2Stunden, schlimmer noch 5 Kaffee und etwa 6Zigaretten :) Spass beiseite, ich glaube der Indikator schaut after the fact besser aus als er sich traden lässt, aber ich lass mich gern eines besseren belehren. Grüße Stocher
-
Nabend, hab in diese Richtung schon viel probiert, würde mich hier auf ein "higher low" (buy) oder "lower high" (sell) in einem gewissen Zeitraum festlegen in Verbindung mit dem Fib retracement 78,6. Grüße MMn funktioniert bollinger schon aber nur dann wenn das Aussenband ansich keine oder nur eine sehr flache Flanke aufweist und quasi ein schneller Ausbruch in einer Seitwärtsphase auftritt.
-
wird wieder mal Zeit für einen update; nachdem die vorerst letzte Version aufgrund des aggressiven MM zwar 440% erreicht hat kam das unausweichliche Ende... http://www.myfxbook.com/members/thodie/correa/1084124 gibts jetzt eine Neuauflage, mit gleichem Entry, minimal sensiblerem Exit und gleichem aggressivem MM. http://www.myfxbook.com/members/thodie/gravity-reloaded/1248583 Am Life account wäre es von Vorteil den Roboter for USD News zu stoppen *gg* die haben den Account am Freitag ziemlich "reingeritten" dennoch mehr als positiver Wochenschluss Ist mittlerweile die 12 oder 13 Version. Hab die Evolutionsstufen aber gröber geteilt deshalb V3 und V4. V4 hat nun auch einen zusätzlichen Trigger für Martingale Positionen ziemlich simpel bisher, aber draussen regnet es also gibts heute noch was zu tun... Tendentiell liegt er super richtig, aber gerade bei USD/JPY der schnelle spike durch die news reitet den Robo rein...
-
hier sind die Originale: http://www.mql5.com/en/code/9088 http://articles.mql4.com/484 meiner ist ein wenig modifiziert um die EA Abfragen zu erleichtern. conglom-o da der Indicator mit LWMA arbeitet laggt er zwangsläufig ein wenig.
-
-
wenigstens funktioniert myFxbook wieder hatte da letztens Probleme mit dem OANDA Account. http://www.myfxbook.com/members/thodie/correlation/977301 3 verschiedene Versionen des Expert laufen über insgesamt 18paare. hab mit dem Exittrigger noch Probleme, muss ich noch mal evaluieren, denke es liegt am Indicator selbst, da er bei anderen Trigger suffizient ist.