ronner Posted December 12, 2006 Report Share Posted December 12, 2006 heute etwas doof eingestiegen an der grünen Markierung bei Capitalspreads. Hatte eigentlich erwartet das er gleich durchgeht, leider ist er nochmal runter sodass ein günstigerer Einstieg möglich gewesen wäre. Ausstieg bei der roten Markierung. Sehr oft heute Spikes, hätte man eigentlich ohne großes Risiko bei jedem einsteigen und paar Punkte mitnehmen können. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
trigger Posted December 12, 2006 Report Share Posted December 12, 2006 Ich wollte grad anfangen zu meckern ronner erzählt was von ner grünen Markierung und keine ist zu sehen. Anscheinend sind die hochgeladenen Bilder ausschließlich im eingeloggten Zustand zu sehen.Finde ich eine gute Lösung. @ronner - Die Tage vor Hexensabbat sind meist etwas tricky. Ich passe da besonders auf und lasse ab und an mal einen potenten Winner Trade weg.Beim Kleinanleger Schlachten bin ich da schon zu oft unter die Räder geraten. Und - wie gefällt dir Capitalspreads bis jetzt? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ronner Posted December 12, 2006 Author Report Share Posted December 12, 2006 Anscheinend sind die hochgeladenen Bilder ausschließlich im eingeloggten Zustand zu sehen.Finde ich eine gute Lösung. ich wußte zwar nicht, das es nicht zu sehen ist als Gast, aber schlecht finde ich das auch nicht. Animiert vielleicht zum anmelden. Und - wie gefällt dir Capitalspreads bis jetzt? es gibt eigentlich nur einen Kritikpunkt von mir - das man einen Stop nicht aus der Open Position ändern kann. Man muß dazu einen anderen Menüpunkt anklicken, was Zeit kostet und dann wieder zurückwechseln. Das könnte man zusammenfassen. Hätte mich fast den Trade heut gekostet :roll: . Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
n/a Posted December 13, 2006 Report Share Posted December 13, 2006 Da gibt es noch andere Dinge, die nicht optimal sind. Besonders wenn du schnell eine eine Position glattstellen willst und dein Orderbuch voll ist.Open Position und Orderbuch müssten beide auf einen Blick sichtbar sein, oben die offenen Posten unten die bereits ausgeführten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ronner Posted December 13, 2006 Author Report Share Posted December 13, 2006 hab heute ehrlich gesagt Blödsinn gebaut. Erst wollte ich nach Testen der 6500 shorten, nur leider ging er seitwärts ohne Ende. Dann wurde ich durch den Upmove ausgestoppt und was mache ich, obwohl ich sehe das er im 10-Minuten-Chart an der oberen Trendlinie bei 6514 andockt und abprallt ? Ich setze zwar folgerichtig den Short aber als Binary zu 92. Natürlich lief er runter aber der Binary wurde nicht billiger...da hätte er schon deutlich unter die 6500 fallen müssen damit sich das hätte gelohnt. Fazit: Richtig erkannt und trotzdem Geld verloren :? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ronner Posted December 14, 2006 Author Report Share Posted December 14, 2006 der Markt nervt mich, wenn er nach oben geht, kommen kaum noch ordentliche Korrekturen, sondern er bleibt einfach sinnlos oben und zuckt solange nicht, bis auch der Dow wieder steigt. Hoffentlich wird das ab kommendem Jahr wieder normaler :twisted: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
n/a Posted December 14, 2006 Report Share Posted December 14, 2006 der Markt nervt mich, wenn er nach oben geht, kommen kaum noch ordentliche Korrekturen, sondern er bleibt einfach sinnlos oben und zuckt solange nicht, bis auch der Dow wieder steigt. Hoffentlich wird das ab kommendem Jahr wieder normaler :twisted: Warum wechselst du nicht zum Dow? Der lässt sich in punkto Vola wunderbar traden. Und wenn man keine Bockmist baut wie ich heute fährt man die dicksten Gewinne ein. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ronner Posted December 14, 2006 Author Report Share Posted December 14, 2006 den Dow hatte ich bisher nur bei Tradesports gehandelt ab und zu mal. Bei CS muß ich noch warm werden, deshalb nehm ich vorerst nur den Dax. btw, kann mir einer sagen, wie im Charttool (was ich ansonsten ganz nett finde) wieder Linien gelöscht werden können bzw. das gespeicherte Setup löschen kann? Über die normalen Löschfunktionen geht das jedenfalls nicht. Immer wenn ich mich wieder einlogge ist das wie vorher. Teilweise lassen sich ältere Trendlinien nicht mal mehr per Hand löschen, nur die neueren. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ronner Posted December 18, 2006 Author Report Share Posted December 18, 2006 Jahresendmärkte sind grauenhaft, Hauptsache nochmal ein wenig die Bücher aufpolieren und alle Liquidität auf Biegen und Brechen auf Long setzen :evil: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
n/a Posted December 18, 2006 Report Share Posted December 18, 2006 Jahresendmärkte sind grauenhaft, Hauptsache nochmal ein wenig die Bücher aufpolieren und alle Liquidität auf Biegen und Brechen auf Long setzen :evil: Hrhrhr,ich spekuliere die ganze Zeit auf eine mittlere Korrektur, ich vermute jedoch das die heuer ausbleibt. Die Börsianer sind auch viel zu faul um jetzt noch Spektakuläres zu vollbringen. Wie meine Endzeit Startegie (der Langläufer) aussehen wird, kann ich noch nicht sagen. btw.Weiß zufällig jemand bei welchem SB/CFD Anbieter das Setzen von Trailingsstops möglich ist? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ronner Posted December 18, 2006 Author Report Share Posted December 18, 2006 Hrhrhr,ich spekuliere die ganze Zeit auf eine mittlere Korrektur, ich vermute jedoch das die heuer ausbleibt. Die Börsianer sind auch viel zu faul um jetzt noch Spektakuläres zu vollbringen. ich dachte, das er wenigstens noch das Eröffnungsgap schließt heute, aber selbst das schafft er noch nicht mal mehr. Weiß zufällig jemand bei welchem SB/CFD Anbieter das Setzen von Trailingsstops möglich ist? jo, bei CapitalSpreads Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
n/a Posted December 18, 2006 Report Share Posted December 18, 2006 jo, bei CapitalSpreads Bin ich nun ganz behämmert? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ronner Posted December 18, 2006 Author Report Share Posted December 18, 2006 man kann doch bei CS die Stops nachziehen oder hab ich Dich falsch verstanden? Wenn man im Orderbook auf "Amend" geht, kann man ja die Stops anpassen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
n/a Posted December 18, 2006 Report Share Posted December 18, 2006 man kann doch bei CS die Stops nachziehen oder hab ich Dich falsch verstanden? Wenn man im Orderbook auf "Amend" geht, kann man ja die Stops anpassen. Ja richtig. Bislang habe ich das manuell gemacht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ronner Posted December 18, 2006 Author Report Share Posted December 18, 2006 ich dachte, das er wenigstens noch das Eröffnungsgap schließt heute, aber selbst das schafft er noch nicht mal mehr.ich bring ihn um, den Dax... Seit heute vormittag hab ich drauf gewartet... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
n/a Posted December 18, 2006 Report Share Posted December 18, 2006 ich bring ihn um, den Dax... Seit heute vormittag hab ich drauf gewartet... Das Enknicken im Dow hätte etwas eher kommen sollen. Du, Trailingstop bietet Capitalspreads nicht an. OCO (One cancel the other) und AID(Amendif Done) sind die einzigen beiden die ich kenne.Beim Trailingstop legst du einen Stop fest, der im Fall steigender Kurse automatisch nachgezogen wird. Den prozentualen Aufschlag legst du einmal fest undmusst dich nachher um nichts mehr kümmern. http://www.capitalspreads.com/images/order3.gif http://www.capitalspreads.com/images/order6.gif Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ronner Posted December 18, 2006 Author Report Share Posted December 18, 2006 Beim Trailingstop legst du einen Stop fest, der im Fall steigender Kurse automatisch nachgezogen wird. Den prozentualen Aufschlag legst du einmal fest undmusst dich nachher um nichts mehr kümmern. ach so, dann war das ein Mistverständniss, wußte gar nicht das es sowas gibt. Bin schon froh, das man überhaupt die Stops verändern kann bei CS, das bietet ja auch nicht jeder an. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
n/a Posted December 18, 2006 Report Share Posted December 18, 2006 Viele kennen diese Orderart nicht. Das hängt vermutlich damit zusammen, dass trotz der vielen Vorteile kaum Werbung gemacht wird. Trailingstop ist ein klarer Wettbewerbsvorteil. Dieser jedoch ist kostspielig, weil das Orderattribut synthetisch ist und hohe Anforderungen an Software und Serverstruktur der Handelshäuser stellt. Das wiederum ist teuer und rentiert vermutlich nur für Unternehmen wie CMC Markets und Co. Eine Variante der Stopp-Order ist die sogenannte Trailing Stopp-Order ("Trailing Stop-Loss-Order"). Hierbei handelt es sich um eine ansonsten gewöhnliche Stopp-Order mit dem kennzeichnenden Unterschied, dass der Stopp-Kurs automatisch um einen vom Auftraggeber fest vorgegebenen Betrag mit den Bewegungen des Wertpapierkurses im Markt variiert. Vermittelst einer Trailing Stopp-Order lässt sich folglich in vielen Alltagsfällen ein bestehender Buchgewinn an der Börse bequem absichern, ohne dass eine permanente Überwachung der betreffenden Position dabei außer allem Verhältnis viel Zeit bindet. Verluste werden auf diese Weise nach unten eingegrenzt, Gewinne nach oben offen gehalten. Nachteilig ist jedoch hierbei, dass der Bezug zu den konkreten markttechnischen Erfordernissen der jeweils obwaltenden Marktsituation durch eine Trailing Stopp-Order pauschal übergangen wird. Wikipedia hat es nicht im Index, die Erläuterung wurde von deifin geborgt Quelle: DeiFin Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
daytrader Posted December 19, 2006 Report Share Posted December 19, 2006 Hi Trailingstop habe ich verstanden. Und was hat es mit "One cancel the other" auf sich. Bringt das was? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gun Posted December 19, 2006 Report Share Posted December 19, 2006 Hi Trailingstop habe ich verstanden. Und was hat es mit "One cancel the other" auf sich. Bringt das was? Bei OCO werden zwei Orders z.B. Limit und Stopp kombiniert. Wird die eine Order ausgeführt, dann erlischt die andere automatisch. Es ist hilfreich um Profits zu sichern beziehungsweise Risiken zu begrenzen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
daytrader Posted December 20, 2006 Report Share Posted December 20, 2006 Bei OCO werden zwei Orders z.B. Limit und Stopp kombiniert. Wird die eine Order ausgeführt, dann erlischt die andere automatisch. Es ist hilfreich um Profits zu sichern beziehungsweise Risiken zu begrenzen. Ich habe ein Order im Markt z.B. mit 6585. Falls der Dax auf 6600 raufläuft greift mein Limit (Limit 6600). Fällt er dagegen unter mein Stopp (SL 6580) wird automatisch ein Verkaufsauftrag erteilt. Stimmt das so? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
n/a Posted January 2, 2007 Report Share Posted January 2, 2007 :twisted: So eine Eigendynamik beim DAX konnte lange nicht mehr beobachtet werden.Es ist beeindruckend, auch ohne Impulse von Uncle Sam rennt das Börsenbarometer gen 7.000er Marke. Noch spannender ist die Entwicklung beim MDAX. Das hohe Niveau könnte bei einer (von allen Seiten derzeit als unmöglich gehaltenen) Kurskorrektur viele interessante Tradingchancen bieten. Ich bin mir nur noch nicht ganz im Klaren darüber ob es Sinn machen würde, sich auf Einzelwerte zu konzentrieren oder bei dem prognostizierten Minicrash (meine Prognose 1-2 Q/2007 ) den ganzen Index zu shorten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
trigger Posted January 3, 2007 Report Share Posted January 3, 2007 Manchmal frage ich mich, ob Baisse und Hausse generalstabsmäßig geplant und gesteuert werden. Diejenigen die an den Kreuzungen der Börse sitzen, genau da wo Ampeln immer Grün anzeigen, denen ist es Wurscht in welche Richtung sich die Märkte bewegen.Hatte man früher nur in eine Richtung spekulieren und den Kleinanlegern Geld aus der Tasche ziehen können, gibt es heute Finanzinstrumente aller Couleur um von jeder noch so richtungslosen Kursbewegung zu partiziperen. Das es den Bankern, insbesondere den in AMI-Land so richtig gut geht, zeigt der Artikel über die Provisionszahlungen der Investmentbank GoldmanSachs NY.Quelle: Welt.de Vorstandschef Lloyd Blankfein einen Rekordbonus von 53,4 Millionen Dollar (40,6 Millionen Euro). ....[...]....Goldman Sachs machte einen Gewinn von 9,54 Milliarden Dollar, 70 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Heute hat der Chef von Home Depot seinen Rücktritt bekannt gegeben - Entlassungsabfindung für 6 Jahre Amtszeit 210 Millionen USD?!? Ist das nicht krank und what comes next ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gun Posted January 5, 2007 Report Share Posted January 5, 2007 Manchmal frage ich mich, ob Baisse und Hausse generalstabsmäßig geplant und gesteuert werden. Das funktioniert ähnlich wie an der Tanke.Wenn du dringend Benzin brauchst, zu wem fährst du da und - denkst du da lange drüber nach? Ich setze auf Short, Öl und Gold, denn mein Gefühl sagt mir das mit der aktuellen Marktpsychologie noch einiges mehr zu holen ist. Bis Mitte/ Ende kommender Woche sollte Gold (hoffentlich) unter die 600er Marke fallen. Der Rohstoffhype mündet so ganz langsam in die längst fällige Konsolidierung. Die Umsätze werden geringer und peu a peu schalten die sonst so bullischen Börsenbrief-Schreiberlinge einen Gang zurück. Da die schreibende Zunft selten etwas vom Trading versteht, könnte das als Ausstiegssignal bewertet werden 8) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gun Posted January 5, 2007 Report Share Posted January 5, 2007 Ich habe ein Order im Markt z.B. mit 6585. Falls der Dax auf 6600 raufläuft greift mein Limit (Limit 6600). Fällt er dagegen unter mein Stopp (SL 6580) wird automatisch ein Verkaufsauftrag erteilt. Stimmt das so? Es wird immer nur eine Order ausgeführt. One cancels the Other = Die erste executed Order löscht die zweite -mit dem Auftrag verbundene- Order.Trades mit verschiedenen ID's sind davon nicht betroffen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.