whipsaw Posted October 2, 2011 Report Posted October 2, 2011 ob das gut geht.... Titelthema: "ENDE DES PREIS-IRRSINNS" - Media Markt will dauerhaft Internetpreise unterbieten Golem.de Der Media Markt startet am 1. Oktober 2011 eine Kampagne, die den Einstieg in eine neue Preispolitik bieten soll, mit der Internethändler dauerhaft unterboten werden. Das gab der Elektronikdiscounter bekannt. Weiter hieß es: "Das bedeutet, dass jeder stationäre Media Markt jeden Tag seine Preise mit allen maßgeblichen Online- und Offline-Wettbewerbern vergleicht und sie gegebenenfalls sofort ändert. Jeder Geschäftsführer vor Ort unterschreibt dafür, für jeden Kunden sichtbar am Point of Sale, täglich neu mit seinem Namen: 'Mein Markt - mein Wort'." Für die Kunden bedeute dies dauerhaft "marktgerechte Preise" ohne Sonderaktionen und ohne zu verhandeln. "Die Einführung der neuen Preisstrategie wird ab 1. Oktober von einer umfangreichen Werbekampagne begleitet, die das 'Ende des Preis-Irrsinns' erklärt", so das Unternehmen. Karsten Kühn, Marketinggeschäftsführer für Media Markt: "Die Neuausrichtung startet in Deutschland, wird aber international stattfinden." Quelle: Golem
Henrik Posted October 2, 2011 Report Posted October 2, 2011 Blabla, die haben vorher auch schon damit geworben die günstigsten zu sein, und es waren eigentlich immer mit Abstand die teuersten, selbst gegnüber Fachgeschäften. 1
ronner Posted October 2, 2011 Report Posted October 2, 2011 Quote Die Einführung der neuen Preisstrategie wird ab 1. Oktober hm, ich war heute nachmittag in einem drin - nichts zu sehen. Ein Fernseher nachdem ich gesucht hatte, war 200 € teurer als im Netz...
Bull68 Posted October 2, 2011 Report Posted October 2, 2011 Wie wollen die billig sein, wenn der ganze "geil ist geil" Schwachsinn auch irgendwie bezahlt werden muss???
ajkonly Posted October 2, 2011 Report Posted October 2, 2011 Beim Media Markt habe ich noch was billiger bekommen. Haben eine gute Auswahl, aber das wars dann schon. Da finde ich Medi Maxx besser.
Henrik Posted October 3, 2011 Report Posted October 3, 2011 Eine "Garantie" auf günstigste Preise gibt es wohl nicht. Ich wette, die Preise sind nach wie vor teurer als anderswo, nur ist es eben eine neue Werbekampagne, damit der normaldoofe Mensch dort einkauft und ohne InternetPreisvergleich (das machen eh nur die "Nerds"), er hat das günstigste bekommen. Das ziehen die wieder 3 Jahre durch, bis es überall durchgesickert ist dass die Werbung reine Spinnerei ist, und dann kommt die nächste Werbekampagne.
ronner Posted October 3, 2011 Report Posted October 3, 2011 ich bin mir nicht so sicher, ob sie es diesmal nicht sogar ernst meinen. Nachdem sie Redcoon gekauft haben, müssen sie im Internet die Preise für ihren neuen Onlineshop zumindest angleichen, ansonsten würde es keinen Sinn machen einen billigen alias Redcoon am Laufen zu halten und zwei teure alias MediaMarkt und Saturn, die dann doch nur Verluste schreiben. Eventuell wird man die Logistik aller 3 zusammenführen und/oder andere Produkte führen, damit man sich nicht gegenseitig ins Gehege kommt. MediaMarkt hatte ja schon mal einen Onlineshop, der dann wieder geschlossen wurde. Wenn man jetzt im Internet die Preise nach unten zieht, müssen sie in den Filialen auch angepasst werden, da der Filialumsatz bereits stagniert. Ich stelle mir das aber zumindest schwierig vor, jeder MM- bzw. Saturnladen ist eigenständig und kann seine Preise selbst festlegen. Vielleicht stellt der Onlineshop daher auch nur die günstigsten regionalen tagesaktuellen Filialpreise zusammen, während Redcoon weiterhin übers ganze Sortiment gute Preise bietet.
conglom-o Posted October 3, 2011 Report Posted October 3, 2011 On 10/3/2011 at 2:47 PM, Henrik said: Eine "Garantie" auf günstigste Preise gibt es wohl nicht. Ich wette, die Preise sind nach wie vor teurer als anderswo, nur ist es eben eine neue Werbekampagne, damit der normaldoofe Mensch dort einkauft und ohne InternetPreisvergleich (das machen eh nur die "Nerds"), er hat das günstigste bekommen.... oder sie bieten wie gehabt einfach Produkte mit anderem Namen/Modellnummer an, die man dann im Internet nicht findet.
Vola Posted October 27, 2011 Report Posted October 27, 2011 On 10/2/2011 at 9:06 AM, whipsaw said: ob das gut geht.... Titelthema: "ENDE DES PREIS-IRRSINNS" - Media Markt will dauerhaft Internetpreise unterbietenDa demnächst die Anschaffung eines neuen Fernsehers ansteht, habe ich mal ein wenig recherchiert... Quote Dort erklärt man die günstigeren Angebote der Mitbewerber so: "Selbstverständlich können wir nicht ausschließen, dass es seriöse Anbieter gibt, die ein einzelnes Produkt günstiger anbieten und dass dies bei unserer täglichen Recherche übersehen wurde; bei einem Sortiment von bis zu 100.000 unterschiedlichen Produkten ist dies nicht vollständig zu gewährleisten. Sobald unsere Märkte in diesen Fällen aber einen entsprechenden Hinweis erhalten, wird der Preis überprüft und angepasst." Auch das testen wir mit dem Monitorkabel und es hat funktioniert. Das heißt, wir haben den günstigen Amazon-Preis bei Mediamarkt bekommen. Für uns und alle anderen Kunden wurde der Preis halbiert, aber erst nachdem wir selbst im Internet recherchiert und nachgefragt haben. Doch das hatten wir nach der Ankündigung im Mediamarkt-Prospekt nicht erwartet. Dort heißt es: "Ohne Verhandeln – Wir machen den klarsten Preis." Quelle mdr Ich bin sehr gespannt, der Preisunterschied zu meinem Wunsch TV beträgt ~600 - 1100€...
Henrik Posted October 28, 2011 Report Posted October 28, 2011 Ich habe mir heute meinen TV bei Amazon bestellt, da gibts zu den Sony TV's aus der Reihe* bis Ende des Monats einen Sony BluerayPlayer im Wert von 115 € gratis dazu. * also bei diesem TV und denselben in kleiner, siehe DropBox zur Größenwahl. Gestern hab ich versucht die TVs aus dem MM-Prospekt im Internet zu recherchieren, wie erwartet gabs meinen Sony TV nur bei MM, also ein klassischer Fall von Modellnummern-Umetikettierung, um den Vergleich zu erschweren.
ronner Posted October 28, 2011 Report Posted October 28, 2011 On 10/28/2011 at 12:04 PM, Henrik said: Ich habe mir heute meinen TV bei Amazon bestellt, Du möchtest bestimmt einen Testbericht dazu verfassen gell ? Mich würde das hier arg interessieren ob es entsprechend funktioniert: Quote AnwesenheitssensorDer Anwesenheitssensor arbeitet mit einem Bewegungs- und Wärmesensor und registriert, ob Personen vor dem eingeschalteten Fernseher sitzen. Verlassen alle Personen den Radius des Sensors, so schaltet sich der Bildschirm nach einigen Minuten ab, während der Ton noch eingeschaltet bleibt. Kehrt eine Person in den Radius zurück so wird das Bild automatisch wieder eingeschaltet. Nach 30-minütiger Abwesenheit wird das Bild und der Ton vollständig abgeschaltet. Die Zeiten, wann der Sensor das Bild ausschalten soll, lassen sich individuell programmieren btw. hast Du Dir den ganz großen bestellt ?
Henrik Posted October 28, 2011 Report Posted October 28, 2011 On 10/28/2011 at 12:30 PM, ronner said: Du möchtest bestimmt einen Testbericht dazu verfassen gell ? Ja, ich kann ja etwas dazu schreiben dann. Nächsten Freitag wird er geliefert, dann muss ich aber erstmal schauen wie ich das hinbekomme, er soll ja frei hängen, und ich HASSE sichtbare Kabel, also werd ich ums Wand stemmen wohl nicht herumkommen - aber erst wenn das Ding hier ist. Quote btw. hast Du Dir den ganz großen bestellt ? Wer? Ich? Niemals!!!*hüstel* Ich hab ihn mir gegönnt als Belohnung nach der Eurorettung (ich war bei DBK von 26.10 bis 31.00 long mit nicht wenig Geld)
ronner Posted January 17, 2012 Report Posted January 17, 2012 der neue MM-Shop ist online: http://www.mediamarkt.de/mcs/products/index,48353.html besonders groß ist das Angebot aber nicht, meine ich
lutzs Posted January 17, 2012 Report Posted January 17, 2012 On 1/17/2012 at 1:04 PM, ronner said: der neue MM-Shop ist online: http://www.mediamarkt.de/mcs/products/index,48353.html besonders groß ist das Angebot aber nicht, meine ich Also von Dingen die ich nicht brauche ist genug da Lutz
Vola Posted January 17, 2012 Report Posted January 17, 2012 On 1/17/2012 at 1:04 PM, ronner said: besonders groß ist das Angebot aber nicht, meine ich Also bei dem Angebot und der vorhandenen Konkurrenz im Internet, würde ich als angestellter Webmaster mich nicht trauen, persönliche und längerfristige finanzielle Planungen vorzunehmen....
wh Posted January 17, 2012 Report Posted January 17, 2012 On 1/17/2012 at 1:04 PM, ronner said: der neue MM-Shop ist online: http://www.mediamarkt.de/mcs/products/index,48353.html besonders groß ist das Angebot aber nicht, meine ich Komisch. Haben mit Redcooneinen dicken Fisch gefangen.
Vola Posted January 17, 2012 Report Posted January 17, 2012 On 1/17/2012 at 3:57 PM, wh said: Komisch. Haben mit Redcooneinen dicken Fisch gefangen.Das wird wohl in erster Linie hiermit zusammenhängen Holding und das Gedächtnisprotokoll ist auch schön zu lesen PDF LinkKeine Ahnung ob da etwas dran ist, liest sich aber schlüssig.
ronner Posted January 31, 2012 Report Posted January 31, 2012 On 1/17/2012 at 1:04 PM, ronner said: besonders groß ist das Angebot aber nicht, meine ich ...blöd ist, wenn einen die Konkurrenz auf die Schippe nimmt ^^ http://www.cyberport.de/wirklich-guenstig
conglom-o Posted February 2, 2012 Report Posted February 2, 2012 On 1/31/2012 at 9:14 PM, ronner said: ...blöd ist, wenn einen die Konkurrenz auf die Schippe nimmt ^^ http://www.cyberport.de/wirklich-guenstigHabe da mal rein geguckt, weil ich eh einen neuen Monitor brauche. Also für die große Ankündigung ist das Ergebnis eher schwach. Selbst mit den Rabatten kann cyberport nicht mit den Angeboten der Wettbewerber mithalten. Und da ich eh eine Abneigung gegen Shops mit kostenpflichtiger Supporthotline habe, sind die also raus...
whipsaw Posted August 20, 2013 Author Report Posted August 20, 2013 Follow up http://www.golem.de/news/kein-preisvergleich-mobilfunkstoersender-bei-elektronikdiscounter-im-einsatz-1308-101098.html
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now