Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

MT Tickbars


Krümel

Recommended Posts

Leider könnte der auf Tickbars wohl noch besser wirken, aber die hat MT4 ja nicht.

Kann man sich intern bei MT Tickbars nicht als eine Art Indikator zumindest ansatzweise nachbauen, da es ja eigentlich immer die Differenz zum vorangegangenen Tick bzw. Aufruf der start() Funktion ist ? Graphisch kriegt man es zwar nicht dargestellt mit dem MT-Standard-Chart, aber man könnte ja nen eigenen Chart programmieren (z.B. per WinAPI :wink: ), wenn man es unbedingt braucht, oder ?

Nur ne Idee.

Link to comment
Share on other sites

Graphisch kriegt man es zwar nicht dargestellt mit dem MT-Standard-Chart

 

doch,

es gibt für MT4 ein Skript, das Rangebars erzeugt. Wenn das geht, müssten auch Tickcharts eigentlich (ich bin ja nicht vom Fach :wink: ), funktionieren. Allerdings komm ich mit dem Skript nicht ganz zurecht, die Anzeige funktioniert in live irgendwie anders wie in der Vergangenheit. Zurückblickend sieht das richtig gut aus, sobald es aber in Realtime läuft, vervielfachen sich die Bars.

 

Vielleicht mach ich da nur irgendwas falsch, aber möglich sind solche Dinge.

Link to comment
Share on other sites

Wie heißt das denn? Bzw. wo kriegt man es her ?

 

range_bars_wlas_v09.zip

 

So nachdem ich jetzt mit meiner Schnarchverbindung von 300 kb endlich das Ding upgeloadet bekommen habe (danke Alice :wink: seit nunmehr 3 Tagen schon) - bitte unbedingt die instructions.txt lesen, man muß quasi einen Umweg gehen um ihn zu aktivieren da normalerweise alternative Chartdarstellungen nicht unterstützt werden.

 

Eventuell bekommst Du (ihr) ja das Ding hin, dummerweise haben wir heute keinen Livechart.

 

Hier wurde das Teil mal diskutiert: http://www.forex-tsd.com/metatrader-4/1276...-chart-mt4.html

 

Im Moment hab ich keinen Speed um nach einer neuen Version zu suchen, eventuell stolpert ihr ja drüber.

Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

:sad: nun paßt das hier nicht zu 100 % zum Thema, aber nachfolgender Indikator wollte ich euch nicht vorenthalten.

 

Blubbb_Ticks.mq4

 

+ / - Veränderungen mit 'Zeitstempel'.

 

Vielleicht kann einer von euch ein Skript/Tool schreiben, damit diese Werte z.B. direkt in Excel übertragen werden.

 

:sad:

Habe mal parallel die Bid-Werte von diesen beiden Brokern verglichen:

The Collective FX LLC

FXCM

 

Die + / - Werte sind fast zu 100 % und zeitgleich die 'selben', nur der Bid-Ausgangswert ist unterschiedlich.

Indikator_Blubb_Ticks.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
  • 2 months later...

RE: Tickcharts @MT4

 

 

Hat das hier (Trading on tick charts with MT4) schon einmal jemand getestet

 

 

Hello short term (scalp)traders,

 

I finally found out how to trade with MetaTrader(4) based on tick charts.

This gives a much smoother price evolution over time in comparison with bar charts like M1 or M5.

Indicators acts much better (faster) this way, at least in my opinion...

I am a fan of Woodies CCI and my signals are much acurate then based on M1 or M5.

 

So anyway, for those who wiches to trade, based on tick charts,

i attached the two indicators needed.

 

After installing in your Indicators-list, do the following :

 

Open a M1 chart (EUR/USD if you want to trade this one)

Put the LogTickData-indicator on the naked M1 chart (enable DLL)

Drag the PostTickData-indicator in to the Price-window (enable DLL)

and choose your own preferred ticks per bar (15 if you wish a 15-tick chart)

 

Then you open the offline-chart !TickEURUSD, M5 (leave the time as is)

This chart will start to collect tick data and you will see bars starts to form.

Wait until sufficient bars has formed, and then add your favorit indicators.

 

PS. Always leave the leading M1-chart open, don't close it !!

There is one big disadvantage on this system - once you close MT,

you must wait again building new data to produce a new actual tick

chart.

 

As an example, i included my Woodies template...and compare the two included snapshots for a moment.

 

Nice trading to all of you and you're always welcome to respond to this thread and share your own experiences.

 

© fishermanfx/ italkcash

Link to comment
Share on other sites

und hier die notwendigen Indikatoren

 

Perfekt!

Ich konnte sie leider nicht herunterladen, da ich bei fxf keinen Account habe.

Die Anmeldung habe ich jetzt gemacht, allerdings noch keine Freischaltungsmail erhalten.

Glaube Fisherman ist eines der besseren FX Foren, oder täuscht das?

Link to comment
Share on other sites

  • 2 years later...

Glaube Fisherman ist eines der besseren FX Foren, oder täuscht das?

2 Jahre später...

 

Glaube auch das

 

zu den etwas besseren FX Foren gehören.

Auf jeden Fall zu den bekanntesten.

 

btw. musste den Thread mal ausgraben, um ihn wegen der Range Bars wiederzufinden..

Edited by ronner
Link korrigiert
Link to comment
Share on other sites

nice :pfue:

 

und hier die notwendigen Indikatoren (siehe Beschreibung in Whipsaws Post - unbedingt lesen):

 

PostTickData.mq4

LogTickData.mq4

 

Bis auf die etwas umständliche Einrichtungsweise, ist das sicher etwas was viele vermissen beim Metatrader.

 

Super, danke erstmal dafür. Wollte jetzt eigentlich fragen, ob es das auch als volume-bars gibt, da habe ich eine (zumindest für mich) überraschende Entdeckung gemacht:

Das "volumes" meines metatraders (bei EURUSD) ist gar kein Volumen, sondern eine Tickzählung. Wenn ihr bei !TickEURUSD und Einstellung 5 Ticks den Indi "volumes" einfügt, zählt der bei jedem bar bis 5 und fängt dann einen neuen an.

 

Ist das bei euch auch so? Gibt es bei Metatrader gar kein "echtes" Volumen? (bei meiner IG-Markets-Chartsoftware hab ich Tick- und Volume-Charts, und die unterscheiden sich auch)

Link to comment
Share on other sites

Ist das bei euch auch so? Gibt es bei Metatrader gar kein "echtes" Volumen? (bei meiner IG-Markets-Chartsoftware hab ich Tick- und Volume-Charts, und die unterscheiden sich auch)

Bei welchem Broker bist du denn? Bei den mir bekannten MT4-Brokern ist das übertragene Volumen auch ein wirkliches Volumen.

 

Edit: Oder meinst du das, was der Indikator dir anzeigt. Der handled das Volumen nämlich in der Tat falsch!

Link to comment
Share on other sites

Bei welchem Broker bist du denn? Bei den mir bekannten MT4-Brokern ist das übertragene Volumen auch ein wirkliches Volumen.

 

 

bin bei Q-Trade, des MT4 ist aber eigentlich von Activtrades

 

 

und gleich noch ne Frage: wenn ich nach genau derselben Vorgehensweise nen Daxchart aufmachen will kommt obwohl der nun schon über 5o bars haben sollte nur ein schwarzes Chartfenster mit "Warten auf Update" ; kann man nur einen tickchart öffnen? Muß man bei weiteren irgendwelche Inputs ändern? Oder gehen nur Devisen?

Link to comment
Share on other sites

 

Edit: Oder meinst du das, was der Indikator dir anzeigt. Der handled das Volumen nämlich in der Tat falsch!

 

Das versteh ich jetzt nicht ganz. Ich meine das, wenn ich unter Indikatoren hinzufügen "Volumes" auswähle. Was gibts denn sonst noch für Möglichkeiten sich das Volumen anzeigen zu lassen?

 

edit: mein Daxtickchart zeigt immer noch "Warten auf Update"

Edited by marley60
Link to comment
Share on other sites

Das versteh ich jetzt nicht ganz. Ich meine das, wenn ich unter Indikatoren hinzufügen "Volumes" auswähle. Was gibts denn sonst noch für Möglichkeiten sich das Volumen anzeigen zu lassen?

Du öffnest einen offline-chart, dessen history mit einem der obrigen Indikatoren erzeugst, oder?

In diesem Chart lässt du dir dann das Volumen anzeigen, richtig?

 

Was ich meine:

Der Indikator (also PostTickData) schreibt dir nicht das korrekte Volumen in deine History. D.h. das Problem liegt nicht bei MT4 oder deinem Broker, sondern im Indikator. Der zählt nämlich, wie du schon richtig erkannt hast, nur die Ticks und berechnet nicht das Volumen.

Link to comment
Share on other sites

Du öffnest einen offline-chart, dessen history mit einem der obrigen Indikatoren erzeugst, oder?

In diesem Chart lässt du dir dann das Volumen anzeigen, richtig? ---- JA ----

 

Was ich meine:

Der Indikator (also PostTickData) schreibt dir nicht das korrekte Volumen in deine History. D.h. das Problem liegt nicht bei MT4 oder deinem Broker, sondern im Indikator. Der zählt nämlich, wie du schon richtig erkannt hast, nur die Ticks und berechnet nicht das Volumen.

 

der "Volumes" im 1-min Chart zählt aber eigentlich gleich, also immer wenn der im 1-min Chart 5 mehr gezählt hat gibts nen neuen bar im offline.

 

irgend ne idee warums mit dax-offlie nicht geht obwohl der 1- min hochzählt?

 

edit: habs jetzt mit nem neuen "profile" probiert wo ich nur den Daxtickchart (und keinen EURUSD) drinhab: "Warten auf Update", sonst nix.

Edited by marley60
Link to comment
Share on other sites

Ich hab das bei mir jetzt mal bei _US30 ausprobiert. Funktioniert! Schließ mal MT, lösch das generierte History-File und versuch es nochmal!

 

Hab grad mal den S&P500 probiert, geht auch nicht. Dabei ist mir aber folgendes aufgefallen: bei den Tickcharts die funktionieren, ist in dem "Chart offline öffnen"-Fenster ein gelbes $ Symbol. Bei den nicht funktionierenden Indices ist das Symbol grau.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...