AncientSion Posted October 27, 2008 Author Report Posted October 27, 2008 Vielleicht kann jemand noch diese dumme Frage beantworten: Bei CFD auf Dax und Konsorten wird ab 22 Uhr der Spread erhöht und irgendwann (nach 30 Minuten oder was?) nach Börsenschluss ist der Markt dicht.Wie sieht das bei Forex aus. Wollte grade Eur/Yen handeln als mir die Uhrzeit auffiel. Habs dann gelassen und jetzt ist der Ding nach unten gerauscht und der Spread ist immer noch gleich, d.h. ich hätte noch gut traden können.Wann wird bei Forex der Spread erhöht bzw der Markt dicht gemacht ?
Ecart Posted October 27, 2008 Report Posted October 27, 2008 Wann wird bei Forex der Spread erhöht bzw der Markt dicht gemacht ? 1. Spread erhöht sich immer bei sehr volatilen Marktbewegungen.2. ...klick hier(nur am Wochenende von Freitag ~ 22:oo bis Sonntag 23.oo Uhr ist Ruhe)
whipsaw Posted October 28, 2008 Report Posted October 28, 2008 Zum Thema Handelszeiten kann ich nur aus meiner Erfahrung mit dem Handel von Index Kontrakten + Brent sprechen. ODL (Kassamärkte) stellte Kurse parallel zu den Handelszeiten der zugrundeliegenden Märkte. Es gibt keine Pre-Post Kurstellung, wie wir sie von IG Markets oder anderen CFD Brokern kennen. Activtrades bietet den Handel von Index-Futures auf CFD Basis via Metatrader an. Da folgt die Kursstellung dem Handel der Eurex (08:00 - 22:00Uhr). Der Handel von Devisen ist ein 24h Markt, ein Handel müsste demnach rund um die Uhr möglich sein (Ausnahme Wochenende + Maintenance).
whipsaw Posted October 28, 2008 Report Posted October 28, 2008 Gibt es dafür einen speziellen Grund? Nein, natürlich nicht. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich Varengold schlichtweg vergessen habe. Ich korrigiere das umgehend. Danke für das aufmerksame Lesen und den Hinweis .
whipsaw Posted November 4, 2008 Report Posted November 4, 2008 Noch einen vergessen - mein Gott bin ich nachlässig geworden. trading-house.net (THN) über die Tochter direktbroker.de bietet auch MT als Handelsplattform an.Da THN primär als Re-Seller sein Geld verdient, kann davon ausgegangen werden, dass auch hier nur als Vermittler (Partner, Omnibus) operiert wird. AGB's gibt es nicht jedenfalls nicht über den Link auf der Internetseite. Ein paar weitere Informationen zur Holding gibt es hier, Börsenkurs als Indikator hier.
tarbiat Posted March 18, 2011 Report Posted March 18, 2011 (edited) Jungs, folgendes Problem:Ich sitze hier auf einen x6@3,2ghz, aber bei mir ist der MT4 total langsam. Im Taskamanger wird max. 17 CPU Auslastung angezeigt.Ich weiß nicht ob es an den geöffneten Charts liegt oder an die Indikatoren, aber irgendwas muss bei mir den MT4 ausbremsen.Hatte um die 30 Charts, davon ca. ~12 geöffnet der Rest minimiert. Habe es jetzt auf 7 offene, der Rest (6) minimiert reduziert.Ist schon besser geworden, aber es könnte deutlich schneller sein. Hat jemand irgendeinen Tipp?Ich dachte ein paar Indikatoren/Charts, sollten keine Leistungseinbußen hervorrufen. Edited March 18, 2011 by tarbiat
Vola Posted March 18, 2011 Report Posted March 18, 2011 Guck mal im Terminal ob du dort unter Experten oder im Journal Fehlermeldungen angezeigt bekommst.Manchmal ist ein einziger Indikator für das gesamte ausbremsen verantwortlich. Ob die Charts minimiert sind oder nicht, macht imho nichts aus, da MT so oder so auch in den minimierten Charts rechnet
ronner Posted March 18, 2011 Report Posted March 18, 2011 hab ich auch im Ninjatrader ab und zu - vor allem Indikatoren die viel rechnen müssen wie Lineare Regression etc. führen oft dazu, das man ausgebremst wird.
ajkonly Posted March 18, 2011 Report Posted March 18, 2011 Also bei soviel göffneten Charts und Indis habe ich auch Probleme. Habe mir das abgewöhnt.Mehr als 15 Charts und dann ist Schluss . Eher weniger.
WOGO Posted March 18, 2011 Report Posted March 18, 2011 Ich dachte ein paar Indikatoren/Charts, sollten keine Leistungseinbußen hervorrufen.Indikator ist halt nicht gleich Indikator. Da gibts ganz schlanke, aber auch richtige Leistungsfresser.Ausserdem solltest du unter Optionen die maximale Anzahl von Bars pro Chart reduzieren (z.B. auf 50000). Dann sollte es auch wieder schneller werden.
RAiNWORM Posted March 18, 2011 Report Posted March 18, 2011 Ich sitze hier auf einen x6@3,2ghz, aber bei mir ist der MT4 total langsam. Im Taskamanger wird max. 17 CPU Auslastung angezeigt.6x 17 = 100% (gerundet). Das heißt: ein Kern ist zu 100% ausgelastet. Mehr als 17% CPU-Auslastung wirst du mit dem MT4 nicht hinbekommen, da kein Multicore unterstützt wird. Demnach musst du tatsächlich die anderen hier genannten Tipps verfolgen und reduzieren (entweder die Ansprüche oder die Charts oder die Indikatoren...)
tarbiat Posted March 21, 2011 Report Posted March 21, 2011 Naja, also was mir eben aufgefallen ist: Wenn ich USD/JPY trade, dann ist es eben langsam, wenn ich zwischen den verschiedenen Timeframes switche. Aber trade ich NZD/JPY, geht alles reibungslos. Und das alles bei den gleichen Indikatoren. Ist das vom Währungspaar abhängig? Wäre doch komisch. Oder evtl. von der Anzahl der geöffneten Charts eines jeden Paares? NZD/JPY ist ja eher sehr selten.
Vola Posted March 21, 2011 Report Posted March 21, 2011 Wenn ich USD/JPY trade, dann ist es eben langsam, wenn ich zwischen den verschiedenen Timeframes switche. Ist das vom Währungspaar abhängig? Wäre doch komisch. Oder evtl. von der Anzahl der geöffneten Charts eines jeden Paares? NZD/JPY ist ja eher sehr selten.Eigentlich nicht. Ist mir zumindest noch nie aufgefallen und auch nicht so recht nachvollziehbar.Dann müsste ja jeder E/U Chart Minuten zum laden benötigen, bzw, die gesamte Plattform ausbremsen. Hast du mal im Journal geguckt, ob du Fehlermeldungen für U/Y hast ?Vielleicht hast du auch Fehler in der History bei U/Y ?
WOGO Posted March 21, 2011 Report Posted March 21, 2011 Vielleicht hast du auch Fehler in der History bei U/Y ?...oder die Anzahl der Balken, die du bei NZD/JPY im Chart hast ist geringer.
tarbiat Posted March 21, 2011 Report Posted March 21, 2011 @volaKeine Fehler im Journal.History evtl. neu laden? @WogoEgal ob ich vergrößere oder verkleinere NZD/JPY geht trotzdem schneller. Komische Sache.
Vola Posted March 21, 2011 Report Posted March 21, 2011 @volaKeine Fehler im Journal. History evtl. neu laden?Ein Versuch ist es wert, aber irgendwie glaube ich nicht das es daran liegt.Wenn alle Stränge reissen, würde ich mal versuchen mir einen alternativ MT4 zu installieren, um zu testen ob das gleiche Problem dann wirklich immer noch besteht.
Mythos Posted March 21, 2011 Report Posted March 21, 2011 @WogoEgal ob ich vergrößere oder verkleinere NZD/JPY geht trotzdem schneller. Ich glaube was WOGO meint ist die Anzahl der Bars in der History. Also wieviele Bars er intern hat und dir im Chart auch anzeigt. Weil auch wenn du nur auf den letzten 1000 Bars arbeitest, aber alle anzeigen lässt, ist es schon ein Unterschied ob er dir 100000 Bars hat pro Chart oder nur zB 10000.Schau mal im HistoryCenter nach wieviele Bars er für bei den jeweiligen Symbolen und TimeFrames hat.
Vola Posted March 21, 2011 Report Posted March 21, 2011 Oder oben in der Handelsplattform auf Extras -> Optionen -> Diagramme
Mythos Posted March 21, 2011 Report Posted March 21, 2011 Oder oben in der Handelsplattform auf Extras -> Optionen -> Diagramme Nein, Unterschied. Da siehst du nur wieviele er anzeigen darf. Wenn er 100000 anzeigen darf, aber nur 1000 hat zeigt er trotzdem nur 1000 an. Falls es wirklich an den Bars liegt, kann man aber genau dort einfach die Anzahl auf das nötige Maß reduzieren.
Vola Posted March 21, 2011 Report Posted March 21, 2011 Nein, Unterschied. Da siehst du nur wieviele er anzeigen darf. Wenn er 100000 anzeigen darf, aber nur 1000 hat zeigt er trotzdem nur 1000 an. Falls es wirklich an den Bars liegt, kann man aber genau dort einfach die Anzahl auf das nötige Maß reduzieren.Hmm, das meinte ich doch aber, wenn ich in diesem Fenster die Parameter verstelle, habe ich doch die entsprechende Veränderung im Chart.Oder verstehe ich da etwas falsch ? EditHabe das grade mal getestet. Ist Tatsache so, das der Chart sich danach nicht verändert.Dann verstehe ich dieses Einstellungsfenster aber auch nicht und brauche Nachhlife
Mythos Posted March 21, 2011 Report Posted March 21, 2011 Du hast schon Recht, dort sollte man einstellen können wieviele Bars maximal in einen Chart geladen werden, bzw. wieviele maximal in der History sind. Aber folgendes Szenario: er hat dort 100000 für Charts stehen.Aus irgendeinem Grund hat er in der History von USD/JPY mehr als 100000 Bars -> im Chart werden 100000 angezeigt (in jedem).Da er möglicherweise in NZD/JPY nicht viel macht und nur die aktuellste History vom Server bekommen hat, hat er dort möglicherweise nur 1000 Bars in der History-> im Chart werden nur 1000 angezeigt. Wieviele Bars vorhanden sind sieht man bei dem Parameter nicht, nur wieviele maximal angezeigt werden. Wieviele wirklich da sind, sieht man im HistoryCenter. Zu deinem "Problem": Ich vermute der Parameter wirkt sich erst nach Neustart aus. Stell mal auf 10 und starte MT neu.
Vola Posted March 21, 2011 Report Posted March 21, 2011 Zu deinem "Problem": Ich vermute der Parameter wirkt sich erst nach Neustart aus. Stell mal auf 10 und starte MT neu. Stimmt, hast recht, ist vom Neustart abhängig.Übrigens ein sehr entspanntes Chartbild, wenn man nur mit 10 Bars im M5 arbeitet. Man blendet dieses fürchterliche Hin und her einfach aus.....
tarbiat Posted March 21, 2011 Report Posted March 21, 2011 Also ich hab unter Extras -> Optionen -> Diagrammees auf 512000 und 10000 geändert.Dann History neu geladen. Es wurde nicht besser. Habe dann den MT4 neugestartet. Jetzt geht es aber wieder schnell! Nur unter Extras -> Optionen -> Diagramme steht jetzt wieder die zum Teil alte Einstellung und die ist/war: 10000000 und 10000 Balken im Chart waren 65000, 10k ist geblieben nur die 10mio haben sich geändert. /edit Nach wiederholten Neustart des Metatrader steht jetzt 512000 und 10000. Läuft alles schnell und prima! In Moment zumindest ;) Danke Jungs, ihr seid Spitze! :) @Mythos Ich find im HistoryCenter nicht wo ich das einstellen könnte.
Mythos Posted March 21, 2011 Report Posted March 21, 2011 @Mythos Ich find im HistoryCenter nicht wo ich das einstellen könnte. Einstellen kannst du da auch nichts, aber sehen wieviele Bars du hast. Im HistoryCenter (F2) das gewünschte Symbol und Timeframe per doppelklick auswählen, dann steht über der Liste mit den Daten wieviele Bars er hat. Wenn du bei USD/JPY deutlich mehr hast als NZD/JPY wärs ein Indiz gewesen. So hat es sich aber eh schon erledigt, war sehr wahrscheinlich die anzeigte Anzahl an Bars.
Recommended Posts
Please sign in to comment
You will be able to leave a comment after signing in
Sign In Now