Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

Recommended Posts

Posted

Hallo nochmal

 

nachdem ich jetzt nochmals "viel" gelernt habe würde ich ganz gerne ein Demo Konto aufmachen.

Könntet ihr mir vielleicht ein Programm empfehlen, das Limit Orders usw. machen kann und relativ schnell ist.

Pro Station und CMC habe ich schon ausprobiert.

Bei Pro Station stört mich, dass es wenig intuitiv ist und etwas "ruckelig" rüberkommt.

Bei CMC habe ich noch keine Limit Orders gefunden und ich komm mir vor, wie bei einem Spielautomaten.

Posted

Viele hier arbeiten mit Metatrader als Demokonto. Wenn du allerdings Aktien traden möchtest kämen über Metatrader nur CFD´s in Frage, da es ein reines Marketmaker Programm ist und keine Live Aktien angeboten werden.

WHS wäre vllt. noch eine Alternative zu Metatrader für dich.

 

http://www.whselfinvest.de/de/index.php

 

Edit

Sehe grade bei WHS, dass ist auch Metatrader (ausser die Futures Plattform)

Posted
  On 1/10/2013 at 5:09 PM, ajkonly said:

Activtrades bietet jetzt aber auch CFD auf Aktien an ,aber nur mit dem MT5. Kann dazu aber noch nichts sagen , da nicht ausprobiert!

 

JFD Brokers bieten Aktien-CFD's mit MT4 an.

 

Siehe:

http://www.jfdbrokers.com/newsletter/documents/Contract_Specifications_for_Standard_Accounts.pdf

 

Die Kontrakt-Spezifikationen sind auf deren FAQ-Seite sehr gut versteckt (auf der rechten Seite),

https://www.jfdbrokers.com/#info_and_service/faqs

 

Ich habe keine Erfahrung mit JFD-Broker's, habe auch kein Demokonto bei denen.

  • Upvote 1
Posted
  On 1/10/2013 at 9:02 AM, broken broker said:

Deswegen auch noch eine Frage an Euch:

Kann man hier einen Trade "bewerten" lassen? z.B. wenn ich eine Chartanalyse mache und auf ein bestimmtes Ergebnis komme. Ist es dann hier in diesem Forum erlaubt den Chart und die Gedanken dazu zu posten? Und könntet ihr dann so nett sein und sagen, was ich vergessen/falsch gemacht/richtig gemacht habe?

 

Klar, immer posten. Davon lebt ein Forum ja, Interessierte werden sich dann schon melden.

Zu deiner Idee haben wir auch schon mal einen ähnlichen Thread begonnen.

 

Trade of the Day

 

Wenn du dir diesen Thread durchliest, wirst du auch feststellen, dass wir immer wieder Leute benötigen, die den ursprünglichen Thread auf die richtige Spur zurückbringen. Manchmal kommt uns einfach das Thema abhanden ^^ Also nur zu !

Posted

Danke für die vielen Antworten.

 

Hab gestern noch bis 3 Uhr gelesen und gelernt. Spannend... sehr sehr spannend. Natürlich habe ich auch noch ein normales Leben und deswegen kann ich nicht so viel Zeit investieren, wie ich will.

Das Traden soll sich ja auch langfristig mit dem Leben vertragen. Meine Freundin soll bei dem Thema nicht gleich nen Tobsuchtsanfall über diesen Zeitfresser kriegen.

 

Euren Antworten entnehme ich, dass ihr nicht mit Aktien handelt. Ist mir auch nicht unbedingt das Liebste.

Sie öffnen häufig mit Gaps und dann wird aus der Limit Order nichts und ein Stop-Limit würde einem das Geld aus der Tasche ziehen.

Im Grunde genommen ist es mir egal, was ich handle, außer Lebensmittel. Da hab ich irgendwie den Eindruck, dass das Geld, dass bei den Bauern in Afrika landen sollte von mir abgeschöpft werden könnte.

Deswegen die Frage:

Was handelt ihr und warum?

Posted
  On 1/10/2013 at 9:02 AM, broken broker said:

Kann man hier einen Trade "bewerten" lassen? z.B. wenn ich eine Chartanalyse mache und auf ein bestimmtes Ergebnis komme. Ist es dann hier in diesem Forum erlaubt den Chart und die Gedanken dazu zu posten? Und könntet ihr dann so nett sein und sagen, was ich vergessen/falsch gemacht/richtig gemacht habe?

 

Ähm, das wird nicht klappen. Börse ist keine Wissenschaft. Es gibt hier kein richtig oder falsch.

Auch verlieren ist Teil eines richtigen Plans.

Und das ist auch der einzige Grund, warum man dort Geld verdienen kann.

Klingt paradox? Ist es auch.

 

Wenn ich etwas bewerte, ist das meine ganz individuelle Perspektive.

Bewertung erfodert Referenz. Refernz ist ein Plan, mit allem drum und dran.

Du hast kein Plan, durch den du beurteilen könntest, was gut und schlecht ist.

Wir haben deinen Plan aber auch nicht und würden mit extrem unterschiedlichen

Urteilen zu einer blockierenden Verwirrung beitragen, ohne dir im geringsten von nutzen zu sein.

 

Entdecke die Börse und die damit verbunden Möglichkeiten und entwickele auf Basis dessen

einen Plan. Den kann man dann auch besprechen.

Die Fragen auf dem Weg zum Plan kannst hingegen fast nur du beantworten, mit kleinen Ausnahmen.

 

Es geht nicht darum einen Trade gewonnen oder verloren zu haben, sondern im Ergebnis eine

steigende Equity Curve zu erzeugen.

  • Upvote 1
Posted

Ich nehme an, dass es ihm gar nicht so sehr um "Richtig oder Falsch" geht, eher darum Tradingideen / Chartanalysen zu besprechen und dadurch andere Ansichten des "Gleichen Dings" kennenzulernen.

Daher dachte ich, dass der Thread "Trade of the Day" gut passen würde, da dort die Gedanken vor dem Trade mit anschließender Nachbetrachtung des Ergebnisses gepostet wurden.

Posted (edited)

Das Forum hier gefällt mir immer mehr.

 

@Licens

 

Du hast meine Frage richtig beantwortet und mich auf meinen Fehler in der Formulierung hingewiesen. Das ist mehr, als man bei den meisten Freunden bekommt.

Dadurch hat sich bei mir eine neue Tür aufgetan.

Denn nun habe ich aktiv bemerkt, dass es einen Unterschied zwischen einer Analyse und einem Trade anhand dieser Analyse bzw. einer Strategie dahinter gibt.

Natürlich "weiß" man das auch schon davor aber jetzt habe ich eine klare Differenzierung. Also danke dafür.

 

@Vola

 

Hast du in meinen Kopf geschaut?

Du machst mir Angst.

Edited by broken broker
Posted (edited)

Leider kann man die Posts nicht zwei Stunden lang editieren.

Deswegen muss ich wieder einen neuen Post machen:

Ich habe herausgefunden, dass Metatrader lediglich ein Userinterface ist. Welchen Broker benutzt ihr den als für eure Demo Kontos? Alles, was ich bis jetzt gefunden habe hat "nur" eine max. Länge der Demophase von 60 Tagen.

Wie gesagt: es ist mir eigentlich egal, was ich Trade, nachdem ich noch keine Tradingstrategie entwickelt habe.

Edited by broken broker
Posted
  On 1/11/2013 at 3:09 PM, broken broker said:

Leider kann man die Posts nicht zwei Stunden lang editieren.

Deswegen muss ich wieder einen neuen Post machen:

Ich habe herausgefunden, dass Metatrader lediglich ein Userinterface ist. Welchen Broker benutzt ihr den als für eure Demo Kontos? Alles, was ich bis jetzt gefunden habe hat "nur" eine max. Länge der Demophase von 60 Tagen.

Wie gesagt: es ist mir eigentlich egal, was ich Trade, nachdem ich noch keine Tradingstrategie entwickelt habe.

 

Mit richtigem Geld nutze ich Activetrades, aber die Demo von wallstreet online scheint keine Zeitbegrenzung zu haben. Vor dem Wechsel von der Demo würde ich dann noch mal die Konditionen genauer anschauen.

 

Lutz

Posted

@broken broker

Weiß nicht, kam schon die Frage "Wie fange ich an?". Ich würde vorschlagen, schau nach einer Strategie die zu Dir paßt. Das sollte eine sein, die Dir nicht in erster Linie Spaß macht, sondern Deine Unzulänglichkeiten optimal kaschiert. Jeder hat Schwächen die einen früher oder später zu Fall bringen kann. Kunst ist es, etwas zu finden, dass diese kompensiert. Wenn diese Strategie einen positiven Erwartungswert hat - heißt, stoisch nach den Regeln handeln bleibt nach einer großen Anzahl an Transaktionen ein Plus unterm Strich übrig - dann lohnt es sich, an dieser festzuhalten.

 

Dann würde ich Dir dazu raten. Alle Höhen und Tiefen mit dieser Strategie durchzuleben. Wirst wahrscheinlich feststellen, dass du nur verliert, ständig im Minus bist, und gewillt bist, die Strategie fallen zu lassen. Strategiehobbing ist auch eine Phase von Anfängern. Suchen nach den heiligen Gral, finden potente Strategie, erkennen deren Potential nicht, weil sie einfach die Tradingskills nicht haben und wechseln zur nächsten.

Posted
  On 1/11/2013 at 9:26 AM, broken broker said:

Im Grunde genommen ist es mir egal, was ich handle, außer Lebensmittel. Da hab ich irgendwie den Eindruck, dass das Geld, dass bei den Bauern in Afrika landen sollte von mir abgeschöpft werden könnte.

Deswegen die Frage:

Was handelt ihr und warum?

 

Guten Morgen

 

wie Du , so meide ich alle Lebensmittel .

 

Durch die Preisgestaltung der Broker (Kommission) habe ich schnell in die Märkte gefunden, die auf dem MT4 zu handeln sind , Gold XAUUSD und Silber XAGUSD . Darüber hinaus einige FX-Paare .

Sehr konkret sind bei mir jetzt die letzten Monate die Chart´s XAGUSD , USDTRY (nur Short) und AUDxxx ( nur Long) geöffnet und alle anderen geschlossen .

 

Warum ? : "Geschmack" .

Von Gold kommend , damals vor 2 Jahren bildete ich mir dann ein , dass XAGUSD einen kleineren inneren Wert hat und daher weniger attraktiv für große Spekulationen der Marktteilnehmer sein würde . Letzteres ist Quatsch , aber inzwischen habe ich mich an den Markt gewöhnt und arbeite nun damit, zum Teil auch aus Sturheit "jetzt erst recht" .

USDTRY Short & AUDxxx (USD,CAD,JPY) Long , weil die Swaps dann für mich arbeiten, wenn ich abwarten muss . Ich bekomme Zinsen gezahlt, solange ich den Trade im Markt halte (Carrytrading s.o.)

 

 

Anfangen : Fonds per Dauerauftrag bei der Sparkasse meines Vertrauens . Einer der "Vermögensberater" der Sparkasse hatte sich unaufgefordert bei uns gemeldet und darauf hingewiesen, dass wir unsere Ersparnisse besser und sicher anlegen könnten . Mit 45% Verlust habe ich das dann beendet . Das Vertrauen beschränkt sich seither auf meine kleine Sparkassenfiliale bei mir um die Ecke , dort aber vertraue ich . Also war ich sauer . Und dann habe ich mich weiter eingearbeitet , über 3 Foren bin ich nun hier angekommen . Von Aktien und KO´s beim Onlinebroker zu Aktien-CFD bei (Haifisch-)Brokern zum Metatrader .

 

Heute code ich ein System , parallel handele ich die Signale meines Systems diskretionär .

 

Das war mein bisheriger Weg

 

KB

Posted
  On 1/11/2013 at 1:29 PM, broken broker said:

@Vola

 

Hast du in meinen Kopf geschaut?

Du machst mir Angst.

 

LOL, so schwierig war das in den Kopf schauen gar nicht.

Mein beschriebenes Szenario ist wohl der übliche Weg eines Quereinsteigers in die Materie. Erst Bücher, Webinare und Seminare, dann Foren durchforsten und immer wieder nach neuen Ideen suchen, andere Gedanken mit den eigenen vergleichen, versuchen, verwerfen und wieder neu beginnen. Die Reihenfolge der Tätigkeiten ist wohl variabel, aber irgendwo muß das Wissen im Do it yourself Verfahren ja her kommen.

 

Wünsche dir viel Spaß auf deinem Weg und schließe mich Kleinerbroker seinem Statement an, viel Lektüre kann man sich eigentlich sparen, viel wichtiger ist, einige wenige gute Grundlagen Bücher zu lesen und dann mit nicht zu hohem Einsatz seine ersten eigenen Gehversuche zu starten.

Man merkt dann recht schnell, das Live irgendwie doch alles ganz anders ist und bei den meisten geht die Suche dann von neuem los....

Posted
  On 1/11/2013 at 9:26 AM, broken broker said:

Natürlich habe ich auch noch ein normales Leben...

 

Dann bist Du hier falsch :wink:.

 

... und wenn Du erkennst, dass das nur ein Scherz war, bist Du hier genau richtig - in dem Sinne nachträglich nochmal ein Herzliches Willkommen :door:.

Posted

Hier mal der "normale" Weg eines Traders:

 

1) verliere Geld

 

2) verliere weniger Geld

 

3) werde zum +-0 Trader

 

4) verdiene etwas Geld

 

5) verdiene mehr Geld

 

6) verdiene ein Schweinegeld, Du hast es geschafft und darfst dich jetzt CPT (constantly profitable Trader) nennen.

 

Ist nicht von mir, aber kann es bestätigen. Zwischen 1) und 6) können Jahre liegen, dazu brauchst Du Durchhaltevermögen ohne Ende.

Ist wie in fast jedem Studium: im ersten Jahr ist die Abbrecherquote am höchsten, danach wird es weniger.

Posted
  On 1/14/2013 at 9:27 PM, Bull68 said:

Hier mal der "normale" Weg eines Traders:

 

Bull kann sich immer so schön kurz fassen laugh.png

Hier das ganze mal ausführlich, ein langer, langer Weg.

299 Seiten in Deutsch, inklusive einer Handelsidee usw.

 

The Way to Trade 12,68 MB

 

14-02-2013 11-08.jpg

 

Download Link

  • Upvote 1
Posted (edited)
Danke ich bin noch mit dem letzten Buch beschäftigt. Aber wie ihr gesagt habt lieber ein zwei gute Bücher als zehn. Aber ich gehe davon aus, dass du mir natürlich nur gute Bücher empfielst. THX nochmal Edited by broken broker
Posted
  On 1/14/2013 at 10:32 PM, broken broker said:

Aber ich gehe davon aus, dass du mir natürlich nur gute Bücher empfielst. THX nochmal

 

Kannst du von ausgehen, zumindest was meine Sichtweise der Bücher angeht - ansonsten könnte ich mir die Mühe sparen, der Chief zahlt leider nicht die vereinbarten 150 € pro Upload laugh.png

The Way to Trade geht weniger auf das Technische, Chart lesen usw. ein, ca. die Hälfte des gesamten Buchs handelt eher von der Psyche, diese Thematik zieht sich als Roter Faden durch das gesamte Werk.

Und dieser Punkt ist nach lernen der Grundlagen dann der eigentliche Knackpunkt beim Trading...

Aber das rennt dir ja alles nicht weg, lesen kannst du ja wann es bei dir am besten passt.

Posted

Kann ich alles voll bestätigen - habe 2008 nach schmerzhaften Verlusten das "Investieren" nach der "Company Valutation"-Methode aufgeben, und begonnen mich mit der Efficent Market Theory, Random Walk, usw. zu beschäftigen. Danach, der naechste logische Step zum Trading. Zuerst nur Bahnhof verstanden, aber das machte es erst spannend. Das Unbekannte zu erforschen und zu lernen.

 

Bestes Buch dazu - und nebenbei die Geschichte der (Corporate) Finance: "Die Formel des Glücks" vom William Poundstone. Da lernt man quasi alle Zusammenhaenge und vorallem die Kelly-Formel.

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...