Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

Wir bauen ein TomNext EA für Metatrader  

60 members have voted

  1. 1. Besteht Interesse zusammen ein EA zu bauen für Metatrader??



Recommended Posts

Posted

da hier viel Mitglieder KnowHow in Forex, Aktien oder Rohstoffe haben, könnten wir dieses Wissen bündeln und einen Expert Advisor machen, der jedem Mitglied hier frei zu Verfügung steht.

 

Ich würde mich anbieten diesen zu bauen bzw. mit anderen Mitgliedern zusammen.

 

Interesse? :happymailgirl:

Posted

Interesse? :happymailgirl:

Hi,

Interesse hab ich schon. Wir haben vor ein paar Wochen mal was ähnliches gemacht, basierend auf einer Idee von AlexK. hier

Wurde dann aber (wegen mangelndem Erfolg :pfue: ) nichtmehr weiterverfolgt.

 

Wenn es eine interessante Idee gibt, dann wär ich da auch dabei.

Posted

Gute Idee,

 

aber wie wollt ihr verhindern, dass das Teil nicht im Produktportfeuille gewisser Leute landet und kommerziell vermarktet wird?

 

 

Posted
Wie wärs denn mit einem offenen Quellcode ala Open Source? Ich meine das Grundsystem mit vielleicht zwei Strategien Trend/Breakout und jede Menge anpassbaren Parametern, so kann jeder für sich selbst seine bevorzugten Märkte Backtesten und einstellen und das Problem mit den Nachahmern wird erst gar keins, weil dazu müsste der EA ja so richtig verdammt gut sein, gelle? :biggrin:
Posted (edited)

Wie wärs denn mit einem offenen Quellcode ala Open Source? Ich meine das Grundsystem mit vielleicht zwei Strategien Trend/Breakout und jede Menge anpassbaren Parametern, so kann jeder für sich selbst seine bevorzugten Märkte Backtesten und einstellen und das Problem mit den Nachahmern wird erst gar keins, weil dazu müsste der EA ja so richtig verdammt gut sein, gelle? :biggrin:

 

 

tja, da liegt meistens der "Hase im Pfeffer", wenn jemand ne dll für die Sicherheit programmieren könnte, könnten wir das ja beispielsweise mit dem Login vom Forum hier koppeln, machbar wärs aber ich weiss es leider nicht wie das im Detail geht.

 

Jeder der hier mitmacht hat bestimmt ne ID in der DB und die könnte man mit dem gesetzten Passwort kombiniert abfragen und/oder die komplette Logik mit in die DLL rein, Thema durch. Dadurch könnten wir auch so eine "Art" automatische Versionierung machen. Kann des wer, DLL für Metatrader programmieren bzw. hat wer nen Template für sowas?

Edited by cxalgo
Posted

Wieso soviel Aufwand wegen Kopierschutz?

 

Innerhalb der Community steht der Source allen Beteiligten zur Verfügung weil ja alle mitarbeiten. Ich würds einfach in einem Forum machen das nicht public ist. Das jemand innerhalb der Gruppe den Code nach außen gibt kann man so oder so nicht sinnvoll verhindern.

 

DLL etc. macht das Ganze erstmal nur komplizierter und aus meiner Sicht nur Sinn wenn man den EA an jemanden weitergeben will, der den Code nicht kennen soll. Falls das interessant wird, würde es heißen das der TomNext-EA nach außen geht und dafür kann man sich ja dann was überlegen. aber bis dahin würd ich mich eher auf die Entwicklung konzentrieren.

Posted

Wieso soviel Aufwand wegen Kopierschutz?

 

Innerhalb der Community steht der Source allen Beteiligten zur Verfügung weil ja alle mitarbeiten. Ich würds einfach in einem Forum machen das nicht public ist. Das jemand innerhalb der Gruppe den Code nach außen gibt kann man so oder so nicht sinnvoll verhindern.

 

DLL etc. macht das Ganze erstmal nur komplizierter und aus meiner Sicht nur Sinn wenn man den EA an jemanden weitergeben will, der den Code nicht kennen soll. Falls das interessant wird, würde es heißen das der TomNext-EA nach außen geht und dafür kann man sich ja dann was überlegen. aber bis dahin würd ich mich eher auf die Entwicklung konzentrieren.

 

 

hhmm, ok ... Coder scheinen generell ein bischen bis heftig paranoid zu sein :pumpkinsmile: - aber selbst ein ein kompilierter EA mit "schwachen" Sicherheitsmassnahmen wird auch gleich decompiliert und einen EA habe ich mal verkauft und 1 Woche später schon in diversen Foren gesehen, 2 Jahre arbeit für umsonst quasi .... naja, vielleicht ist hier noch, hoffe ich Ehre

 

schönes Wochenende

Posted

Bin dabei :palomitas:

Vielleicht könnte man das ein wenig aufteilen:

  • einer macht das MM/RM
  • einige Teilnehmer kümmern sich um Entry-Strategien
  • andere kümmern sich um Exits-Strategien
  • einer koordiniert
  • ...

Posted (edited)

Bin dabei :palomitas:

Vielleicht könnte man das ein wenig aufteilen:

  • einer macht das MM/RM
  • einige Teilnehmer kümmern sich um Entry-Strategien
  • andere kümmern sich um Exits-Strategien
  • einer koordiniert
  • ...

 

 

Gute Idee: da ich mit den Einstiege nicht so gut bin, aber ich mich auf Exit und Risikodiversifikation spezialisiert habe, würde ich gerne diesen Part übernehmen

und wenn benötigt, könnte ich auch die Set-Files über meinen Server trainieren und Optimieren :ghey:

 

Achja, vielleicht sollte jeder noch seinen persönlichen Tradingstyle mal kurz beschreiben, nicht das ein Scalper die Entry´s macht und nen Swingtrader oder Daytrader die Exit´s,

 

Dann fange ich doch gleich mal an:

Ich gehöre zu den Scalpern: hohes Lot, festes SL und 5-20 pips Profit am liebsten getrailt ab 3-4 pips in 2 pip Schritt, max 3-5 Positionen gleichzeitig für Long/Short bei schnellen Trendwechseln

oder News/NonFarmpayrolls auch hedging

 

Bei Fragen einfach Fragen!!!

Edited by cxalgo
Posted

Bin dabei :palomitas:

Vielleicht könnte man das ein wenig aufteilen:

  • einer macht das MM/RM
  • einige Teilnehmer kümmern sich um Entry-Strategien
  • andere kümmern sich um Exits-Strategien

Das sehe ich äußert kompliziert, da das eine das andere (indirekt) bedingt.

Posted

Das sehe ich äußert kompliziert, da das eine das andere (indirekt) bedingt.

 

 

Dann hilft nur ein:

 

1 Scalper EA

1 Swing EA

1 EOD EA

 

wird sich bestimmt was finden denke ich

Posted

An einfachsten wär es wohl, wenn jemand ein Grundgerüst zur Verfügung stellen würde.

Dann könnte jeder einen gewissen Teil dazu programmieren. Funktioniert dann halt nur nacheinander und nicht parallel.

 

Zum Thema "Schutz des EAs" denk ich auch, dass ein DLL-decompiler-Schutz nicht viel bringt.

Wenn wir hier zusammen daran arbeiten wollen, dann ist der Source-Code eh für alle, die zu dem Thread Zugang haben, zugreifbar.

Sowas bringt eher was, wenn wir mal unser Werk verkaufen wollten...

 

Allerdings ist das A und O erst mal eine Strategie. Einfach aufs Blaue drauf los programmieren bringt ja wohl nichts. Wir bräuchten erst mal jemand, der eine funktionierende Startegie zur Verfügung stellt, die dann als EA umgesetzt wird.

Posted

Ich glaube das könnte durchaus etwas gutes werden.

 

Vielleicht sollte man das ganze über einen SVN-Server laufen lassen. Ohne Quellcodeverwaltung stelle ich mir das relativ schwer vor mit anderen übers Netz zu programmieren. ;)

 

Ich würde vorschlagen dass man sich erstmal gemeinsam eine Strategie erarbeitet bevor man auch nur 1 Zeile Code schreibt.

 

- Handelsansätze finden

- Strategie gemeinsam ausbauen

- Grundgerüst bauen

- ...

 

:correct:

Posted

Ein SVN Server wäre schick, aber die bisherige Erfahrung zeigt, das er vermutlich erstmal nicht nötig sein dürfte.

Das wichtigste wäre vermutlich erstmal die Strategie, zumindest ein Ansatz der theoretisch funktionieren könnte...

Posted

Welche Metatraderversion denn? 4 oder 5? Oder sollte man sich mal an JForex wagen?

Ich würde immer noch zu MT4 tendieren, da ich glaube, dass dort hier die meisten fit drin sind. Außerdem wird der MT4 wohl noch länger am Markt bleiben. Der MT5 wird wohl eher parallel existieren.

 

Problem ist beim MT5 ja, wenn wir einen EA bauen, der eventuell mehrere Strategien parallel fährt, die sich ggf. hedgen. Das geht nicht mit dem MT5. Insofern scheint mir der MT4 da praxisnaher zu sein. Von JForex habe ich gar keinen Plan - wenn aber die Mehrheit dafür sein sollte, muss ich meine Mitarbeit auf das Einbringen von Ideen "beschränken".

Posted (edited)

Ich würde immer noch zu MT4 tendieren, da ich glaube, dass dort hier die meisten fit drin sind. Außerdem wird der MT4 wohl noch länger am Markt bleiben. Der MT5 wird wohl eher parallel existieren.

 

Problem ist beim MT5 ja, wenn wir einen EA bauen, der eventuell mehrere Strategien parallel fährt, die sich ggf. hedgen. Das geht nicht mit dem MT5. Insofern scheint mir der MT4 da praxisnaher zu sein. Von JForex habe ich gar keinen Plan - wenn aber die Mehrheit dafür sein sollte, muss ich meine Mitarbeit auf das Einbringen von Ideen "beschränken".

 

 

ich persönlich würde zu MT4 tendieren, da ich mit JForex auch keine Erfahrung habe und hier nur die Tickdaten für Metatrader importiere um 99% Tickdaten für den Backtest zu haben. Bei MT4 denke ich auch extrem viele Workarounds und KnowHow schon vorhanden ist

Edited by cxalgo
Posted
Mal was Grundsätzliches: aus meiner Praxiserfahrung kann ich berichten, dass die einfachsten Systeme (zwei bis drei Indikatoren) immer noch am besten funktionieren. Insofern würde ich vorschlagen, dass wir erstmal einfache Tradingregeln für Entry und Exit sammeln bevor wir hier irgendwas los programmieren. Als Trendfilter würde ich den IKH vorschlagen - muss aber gleich dazu sagen, dass er bei meinen ersten Programmiertests nicht das gemacht hat, was er rein theoretisch machen sollte. Vielleicht kommt man da ja gemeinsam weiter.
Posted (edited)

Meinst du Ichimuko oder wie das ""bunte Ding heisst ?

 

 

ok, also "Ichimoku Kinko Hyo" als Trendfilter?

 

Nur ne Frage, was für Trader seit Ihr? Ich meine Scalper, EOD-Trader, Swingtrader, Hedger ...?

 

Wäre vielleicht nen Punkt für´s Profil wo man es sofort sieht, oder?

Edited by cxalgo
Posted

Wenn wir von Seiten der Community-Administration irgendetwas tun können, um das Projekt zu supporten, sagt bitte Bescheid.

Ich wäre für ein Subforum "Tom-Next EA" oder so. Mir wird jetzt schon schwindelig beim Lesen :shok: Darin kann man dann über die Beiträge trennen in Scalping-Modul, Entry/Exit, RM/MM und was auch immer.

  • Upvote 1

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...