Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

Recommended Posts

Posted

Mir kommt so langsam die Idee, eine eigene Auswertungsdatei für den Metatrader zu basteln. Die Grafik, die der intern erzeugt, ist ja nicht wirklich hübsch. Anschließend könnte man ja eventuell die ermittelten Parameter in den ECS einlesen lassen. Meint ihr, dass so etwas möglich wäre? Wer hätte Lust dazu, da mit zu entwickeln?

 

Kenntnismäßig habe ich bereits ermittelt, wie man per html die Daten aus dem MT4 ziehen kann - wenn es aber um die Aufbereitung und vor allem um die Erzeugung von Grafiken geht, setzt es bei mir vollends aus. Bin aber bereit zu lernen, falls mir jemand Tipps geben kann/will wink.gif.

 

Ich weiß, dass es ja myfxbook u.ä. gibt, hätte aber gerne was eigenes.

Posted

0.9.0 steht im Wiki bereit, Mythos bitte online stellen

 

Neu:

Hilfetexte und Beispiele zur Datenübernahme aus MetaTrader und MultiCharts

ECS1.png

ECS2.png ECS3.png ECS4.png

 

 

Falls jemand einen besseren Screenshot für den MetaTrader hat (was die Zahlen anbelangt), bitte einsenden. Ich mach mit dem MT nämlich nichts mehr...

  • Upvote 2
Posted

Wow, flott.

 

Machst du noch schnell nen Hotfix? biggrin.gif

hf.png

 

Achso, die thanks.html ist anscheinend noch nicht ausgetauscht. Ich hoffe, du hast im js-Ordner die ganzen jqplot mit ausgewechselt (habe auf eine neue Version geupdatet).

 

Posted

Hab den Hotfix schnell selbst gemacht. Und gleich noch die Info-Texte der Mobil-Seite ergänzt:

ECS5.png

 

Mythos, wenn du dann nochmal so freundlich wärst (v0.9.1) wink2.gif

Posted

War mal so frei und habe im AB Werbung für den ECS gemacht. Nächste Woche schreibe ich mal die von hqoutes an und frage, ob sie den alten Link zu ihrem ECS nicht auf unsere neue Webseite umleiten mögen. Wäre das okay für alle?

  • Upvote 1
Posted

für mich kein problem.

 

@AB: sieht man in den Zugriffszahlen. im Feber war CandleTalk Nr. 1 link in (vor Tom-Next und AB), bisher im März ist TomNext vor AB

  • 6 months later...
Posted

Naja,

die Idee ist ein Stück weit die SWAP Fees transparenter nachvollziehen zu können.

 

Dazu brauche ich erst mal eine Übersicht, die die aktuellen Swaps darstellt


Darauf aufsetzend könnte man einen Calculator entwickeln, der genutzt werden kann, um die Gebühren "nachzurechnen".

Man würde auch sehen, wie hoch die Markups wären.

Das bspw. wäre ein Bewertungskriterium ob ein Broker für das Halten von Overnightpositionen eher geeignet oder ungeeignet ist.

Posted

Ich versteh immer noch nicht wo die Daten herkommen sollen... http://1.2.3.11/bmi/www.tom-next.com/community/public/style_emoticons/default/moveaway.gif

 

Das ist wohl der Knackpunkt.

Die Rates bekäme man schon, allerdings muss man sich die bei den Zentralbanken zusammensuchen.

Ist etwas mühsam.

 

Dann fehlen aber noch die ASK und BIDs. Auf mehr als einen theoretischen Mittelwert würde es vermutlich nicht hinauslaufen.

  • 6 months later...
Posted

Kann mir jemand mal erklären, was die einzelnen Zahlen bei der Auswertung des ECS bedeuten? Insbesondere den Wert "durch. Performance" kann ich nicht wirklich nachvollziehen.

Posted

du stellst Fragen :D

Wenn ich es mir so anschaue und das Nudelsieb welches mir als Hirn dient löchere kommt das raus:

Es wird aus allen berechneten Kurve der Mittelwert genommen und das Ergebniss ist die durchschnittliche Performance...

Inwiefern ist es nicht nachvollziehbar?

Posted

Wenn ich es mir so anschaue und das Nudelsieb welches mir als Hirn dient löchere kommt das raus:

Es wird aus allen berechneten Kurve der Mittelwert genommen und das Ergebniss ist die durchschnittliche Performance...

Inwiefern ist es nicht nachvollziehbar?

 

Es ist insofern nicht nachvollziehbar als dass Deine Erläuterung nicht passt. Mag natürlich am Nudelsieb liegen, wer weiß das schon wink.gif.

Beispiel habe ich mal angehängt. Durchschnittliche Performance sagt er 86,6% - Kapital wächst aber von 100 auf knapp 750.

ecs.JPG

Posted

Hast du recht. was ich beschrieben habe ist was er tun sollte und leider offensichtlich nicht was er tut ;)

 

FIXED

die durchschnittliche relative Performance war relativ zur Endequity was natürlich falsch ist ;)

Posted

Hast du recht. was ich beschrieben habe ist was er tun sollte und leider offensichtlich nicht was er tut ;)

 

FIXED

die durchschnittliche relative Performance war relativ zur Endequity was natürlich falsch ist ;)

 

Jaja, die Nudeln :wink:. Fixt das auch noch jemand auf der Webseite?

Und wo ist eigentlich der Link zum ECS Wiki?

  • 1 year later...
Posted

Hallo!

 

Erstmal großes Lob und Dankeschön für den Equity-Curve-Simulator.

Wirklich eine großartige Sache und super Arbeit!

 

Vielleicht erlaubt ihr mir dennoch einen winzig kleinen Verbesserungsvorschlag bzw. eine kleinen Ergänzungvorschlag zu machen.

 

Der Simulator arbeitet mit Durchschnittswerten (meine z.B. die dicke schwarze Linie bei den Equity-Kurven).

Aus statistischer Sicht wäre es sinnvoller mit dem Median zu arbeiten, da dieser stabiler gegen Ausreißer ist. Und bei den Simulationen gibt es regelmäßig Ausreißer, die dann dafür sorgen, dass der Durchschnittswert für die Equity, aber auch für den Drawdown stark verzerrt werden.

 

Was meint ihr dazu? Wäre es möglich da irgendwie den Median einzubauen?

 

Viele Grüße

  • 1 year later...
Posted

Hi Jungs,

 

RE: http://www.equitycurvesimulator.com/

Ich habe da über meine Mailbox folgende Anfrage bekommen.

Mag sich dazu einer von Euch kurz äußern?

 

ich habe gerade auf Ihrer Webseite eine Simualtion mit 50 % Gewinnwahrscheinlichkeit durchgeführt.

Ich frage mich gerade, warum, der max Drawdown jedes Mal anders ausgegeben wird, bei sonst gleich Angaben in den Eingabemasken?

Könnten Sie mir bitte mitteilen, warum es immer zu unterschiedlichen Werten kommt.

Für Ihre Antwort wäre ich sehr dankbar.


Vielen Dank!

PS: Schön, dass das Tool von Google und potentiellen Interessenten gefunden wird.

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now
×
×
  • Create New...