Jump to content
Tom Next - Daytrading Community

Recommended Posts

  • Replies 857
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Posted
keine sorge knockout, in drei monaten bist du mit dabei. 8)
Ich glaube, in drei Monaten ist keiner mehr dabei, weil der Market Maker dann mal für ein paar Stunden seine Maschine abschaltet. Der Spaß heute dürfte ihn überschlagsweise 30.000 bis 40.000 Dollar gekostet haben. Das wird er nicht noch einmal verschenken.
Posted
Der Spaß heute dürfte ihn überschlagsweise 30.000 bis 40.000 Dollar gekostet haben.

 

Hi Seppl,

 

40 000 € bei zehntausend gehandelten Scheinen? Wie kommst du auf den Betrag.

 

sambuca

Posted
Hi Seppl,

 

40 000 € bei zehntausend gehandelten Scheinen? Wie kommst du auf den Betrag.

 

sambuca

Du hast recht, es könnte auch noch mehr sein. Ich gehe aber nicht davon aus, daß alle Scheine nur Verlierer waren. Wenn der Market Maker bei sagen wir mal 5.000 Scheinen einen Verlust von durchschnittlich 8 $ pro Schein eingefahren hat, sind wir bei 40.000 $.
Posted

Also, ich habe es gerade mal grob kalkuliert:

 

Die Zahl der gehandelten Scheine mit Preisen von über 8 $, die zu 0 ausgelaufen sind, beläuft sich auf etwa 4.500, davon die allermeisten mit 9 oder 9,5 $.

Geht man von einem Durchschnittsverlust von 8 $ pro Schein aus (eine Reihe wurden ja wieder gedeckt zu Mini-Preisen von 1-2 $), dann erhält man 36.000 $ Verlust für den Market Maker am heutigen Tag.

Posted
irre, frag mich mit was für einer Summe er da überhaupt aktiv ist, also wieviel Kapital er bereithält.

 

Das mit den Summen ist bei entsprechender Kapitalisierung kein großes Thema. Die market Maker im Dow die mit 600er Positionen jonglieren haben ganz gewiss 6stellige Beträge bei Tradesports liegen.

 

Mich interessiert vielmehr die Frage, ob und wie der Market Maker Risk Managment betreibt.

Die Schieflage im Orderbuch war offensichtlich. Das keinerlei Sicherheitsmechanismen bei der Handelssoftware des Market Makers ausgelöst sein sollen kann ich ehrlich gesagt nicht glauben.

Posted
Mich interessiert vielmehr die Frage, ob und wie der Market Maker Risk Managment betreibt..
Würde mich auch interessieren.

 

Im vorliegenden Fall ist das allerdings nicht möglich. Man kann eventuelle ungünstige Marktbewegungen hedgen. Aber man kann keine schlechten Quotierungen hedgen (wäre ja noch schöner :P ). Die Zeche zahlt hier also der Market Maker ganz allein.

 

Wenn er nichts sonst als den DAX marketmaked, dürfte es auch relativ lange dauern, bis die Kohle wieder reinkommt bei den geringen Umsätzen dort...

Posted

10.000 kontrakte und mehr könnte tradesports jeden tag haben, wenn sie nur wollten.

 

ganz nebenebei war der freitag ein ganz klares indiz das noch genügend bluevex trader da sind, die sobald sich eine chance ergibt auch bereit sind zu traden.

Posted
ganz nebenebei war der freitag ein ganz klares indiz das noch genügend bluevex trader da sind, die sobald sich eine chance ergibt auch bereit sind zu traden.
Na, ich bezweifle, daß das so viele waren. Das waren wohl eher nur eine Handvoll, die immer wieder konsequent auf's Knöpfchen gedrückt haben, wenn der Market Maker mit einem Weihnachtsgeschenk wedelte.
Posted
Die komplette Liste der Umsätze von heute kann hier heruntergeladen werden.

 

Verfügbar sind Kontrakt, Uhrzeit, Stückzahl und Kurs

 

Boah, 10k Scheine an einem Tag, das ist strange.

 

Ich würde mir die Datei gerne ansehen. Nur was mache ich mit der Dateiendung rar ? Sorry Ich kann die nicht öffnen.

Posted
Also, ich habe es gerade mal grob kalkuliert:

 

Die Zahl der gehandelten Scheine mit Preisen von über 8 $, die zu 0 ausgelaufen sind, beläuft sich auf etwa 4.500, davon die allermeisten mit 9 oder 9,5 $.

Geht man von einem Durchschnittsverlust von 8 $ pro Schein aus (eine Reihe wurden ja wieder gedeckt zu Mini-Preisen von 1-2 $), dann erhält man 36.000 $ Verlust für den Market Maker am heutigen Tag.

 

Hi 1sttick forum.

 

Entschuldigung wenn ich störe, aber würde jemand von euch erfahrenen Tradern einem Anfänger (bitte mit einfachen Worten) erklären was da los war.

Das einzige was ich verstehe ist Bahnhof.

 

Besten Dank

Julius

Posted
Entschuldigung wenn ich störe, aber würde jemand von euch erfahrenen Tradern einem Anfänger (bitte mit einfachen Worten) erklären was da los war.
Nun, es ist ganz einfach so gewesen, daß der Market Maker in der Zeit zwischen ca. 12:00 und 13:00 Uhr eine ganze Reihe von Scheinen (nämlich jene besagten rund 4.500 Stück) zu Preisen von 9 $ bis 9,50 $ gekauft hat, obwohl diese zu diesem Zeitpunkt teilweise erheblich weniger wert waren und am Ende sogar wertlos verfallen sind. Einige Scheine dürfte er noch zu kleinen Preisen weit unterhalb seiner Kaufkurse wieder verkauft haben können. Wieviele das genau waren, weiß man nicht, das kann man nur so Daumen mal pi schätzen. Ein Teil wird auch wertlos verfallen sein. Deswegen habe ich mal einen Durchschnittsverlust von 8 $ pro Schein angenommen. Mit der Größenordnung müßte man so ungefähr richtig liegen.
Posted
Die komplette Liste der Umsätze von heute kann hier heruntergeladen werden.

 

Verfügbar sind Kontrakt, Uhrzeit, Stückzahl und Kurs

 

Hi whipsaw, in der Datei stimmen einige Kurse nicht.

 

Hallo 4x,

es ist so wie Seppl es beschrieben hat, der Marketmaker stellt falsche Kurse und diejenigen Trader die es bemerkt haben oder wussten, haben ihm sprichwörtlich die Hosen ausgezogen.

Falls es den MarketMaker in 3 Monaten noch gibt und der sich wieder einen Schnitzer erlauben will können wir gerne den Chat nutzen und die Trades in Echtzeit kommentieren. Das würde dann der erste Schritt in Richtung ronners > Idee < sein.

Posted
eine ganze Reihe von Scheinen (nämlich jene besagten rund 4.500 Stück) zu Preisen von 9 $ bis 9,50 $ gekauft hat, obwohl diese zu diesem Zeitpunkt teilweise erheblich weniger wert waren .

 

Geschieht so etwas öfters und woran kann ich erkennen das die von dir beschriebenen Kursdifferenzen auftreten?

Und was mich noch interessiert, ist jemand von den usern hier Market Maker und wenn ja was benötigt man dazu?

Posted
eine ganze Reihe von Scheinen (nämlich jene besagten rund 4.500 Stück) zu Preisen von 9 $ bis 9,50 $ gekauft hat, obwohl diese zu diesem Zeitpunkt teilweise erheblich weniger wert waren .

 

Geschieht so etwas öfters ?

Nein, sowas geschieht normalerweise überhaupt nicht. Ist eine Ausnahmesituation, die offenbar mit dem Futureverfall am letzten Freitag zusammenhängt.
Posted
Hi whipsaw, in der Datei stimmen einige Kurse nicht.

 

Tatsächlich. Beim Formatieren der Excel Tabelle ist mir vermutlich ein kleiner Fehler unterlaufen. Ich korrigiere den umgehend.

 

 

Nur was mache ich mit der Dateiendung rar ?

 

Die Datei ist mit einem Packprogramm komprimiert wurden. Es gibt WinZip und WinRAR, ich benutze letzteres weil es komfortabler zu bedienen ist.

Ich packe die Datei nochmal im zip Format für diejenigen die kein rar öffnen können.

Posted
ist schon seltsam, gell?

 

marketmaker ist da, quotierungen passen auch - ist grad so, als wäre am freitag nichts passiert.

 

Als sei nix gewesen. Ja das passt doch :wink: in jeder Hinsicht.

Posted
ist jemand von den usern hier Market Maker und wenn ja was benötigt man dazu?

 

Hallo 4x.

Deine Frage ist schnell mit -Nein- beantwortet.

Unbewusst wirst jeder zum Market Maker. Ein solcher Fall tritt ein, wenn du beispielsweise Orders in den Markt einstellst. In der Fachsprache von TradeSports nennt sich dieses Verhalten PriceMaker.

Solche PriceTaker zahlen weniger Gebühren wenn es zur Orderausführung kommt.

 

Um das beruflich zu machen brauchst du entsprechende Software, viel Erfahrung und einen 5 bis 6stelligen USD Betrag auf deinem Account.

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Sign In Now

×
×
  • Create New...